• Lese-Empfehlung

    Jeden Monat stelle ich im Format „Lesestoff“ einige Reportagen, Interviews und Berichte aus anderen Medien vor, die mir positiv aufgefallen sind. Dabei geht es oft um Management, Führung und Wirtschaft - allerdings nicht immer. Auch[...]

    11.02.2015

    Lesedauer: 3 Minuten

  • Lese-Empfehlung

    Jeden Monat stelle ich im Format „Lesestoff“ einige Reportagen, Interviews und Berichte aus anderen Medien vor, die mir positiv aufgefallen sind. Dabei geht es oft um Management, Führung und Wirtschaft - allerdings nicht immer. Auch[...]

    10.12.2014

    Lesedauer: 3 Minuten

  • Facebook

    Fragt man Freunde und Bekannte, warum sie Facebook nutzen, erhält man wenig enthusiastische Antworten: Weil es unabdingbar sei, die einfachste Möglichkeit, mit bestimmten Leuten in Kontakt zu bleiben. Dennoch wird auf Facebook immer noch intensiv[...]

    19.11.2014

    Lesedauer: 5 Minuten

  • Fruehwarnsysteme

    Operative Frühwarnsysteme sind grundlegende Voraussetzung der Krisenprävention. Während ich in den letzten Wochen bereits kennzahlenbasierte, operative Frühwarnsysteme und ihre Merkmale erläutert habe, soll es heute um die indikatorbasierten Frühwarnsysteme gehen. Ein solches System beinhaltet die[...]

    13.11.2014

    Lesedauer: 3 Minuten

  • Lese-Empfehlung

    Ab sofort werde ich auf meinem Blog ein neues Format einführen. Jeden Monat kommen mir interessante Artikel unter die Augen und des Öfteren schaffe ich es auch, ein empfehlenswertes Buch zu lesen - wie die[...]

    10.11.2014

    Lesedauer: 3 Minuten

  • Out of Order - Kolumne

    Erst im August habe ich über die NSA-Affäre geschrieben, doch es kommt mir vor, als sei es schon wesentlich länger her. Das liegt nicht zuletzt daran, dass in den letzten Wochen und Monaten andere Themen[...]

    23.10.2014

    Lesedauer: 4 Minuten

  • Projektumfeldanalyse

    Das Konzept der schwachen Signale als Grundlage der strategischen Frühaufklärung, erscheint zunächst allerdings ein bisschen abstrakt. Das Konzept habe ich bereits im letzten Artikel mit Umrissen versehen. Nun wird es Zeit, diese Umrisse zu füllen:[...]

    08.10.2014

    Lesedauer: 4 Minuten

  • Out of Order - Kolumne

    Es kracht in den Redaktionen. Beim Spiegel fetzen sich die Ressortleiter der Printredaktion mit dem Chefredakteur Wolfgang Büchner. Im Hause Gruner + Jahr hat man einen radikalen Sparkurs eingeschlagen: Beim Stern gibt es die ersten[...]

    16.09.2014

    Lesedauer: 5 Minuten

  • Out of Order - Kolumne

    Die Zeit der NSA-Affäre ist vorüber, jetzt haben wir unser eigenes Spionage-"Problem". Endlich müssen wir nicht mehr über den großen Teich blicken, um Schuldige zu finden. Das Bild der NSA-Zentrale in Maryland haben wir auch[...]

    21.08.2014

    Lesedauer: 3 Minuten

  • Out of Order - Kolumne

    Gerade eben erst habe ich einen Artikel auf ZEITonline gelesen, der sich mit der aktuellen Situation von Studenten und Unis in Deutschland und deren Zukunft auseinandersetzt. Ich empfehle den Artikel zu lesen, denn diese Kolumne[...]

    19.07.2014

    Lesedauer: 4 Minuten

  • 1 Jahr Snowden

    Ein Jahr Edward Snowden. Eine Geschichte zur wahrhaft traurigen Realität des Jahres 2014.   Wir schreiben das Jahr 2014. Die hart erkämpften, demokratischen Grundrechte hier in der BRD, und auch in allen anderen demokratischen Staaten[...]

    11.06.2014

    Lesedauer: 3 Minuten

  • e-fellows

    Vor kurzem wurde ich auf e-fellows.net "Das Online-Stipendium & Karrierenetzwerk" aufmerksam. Die Betreiber haben sich selbst auf die Fahnen geschrieben, die besten Studenten mit den besten Unternehmen zu verbinden. Mir gefällt zum einen die Grundidee, zum[...]

    09.04.2014

    Lesedauer: 4 Minuten