• Krisen und Skandale in Unternehmen + Organisationen; powered by art-attack.de

    Krisen und Skandale in Unternehmen enstehen nicht einfach sondern werden stets durch Fehlverhalten herbeigeführt. Verschleppte Insolvenzen, Bilanzfälschungen auch bereits beim Börsengang und undurchsichtige Kartellbildungen und -absprachen – auch in den zurückliegenden Monaten sorgte die Unternehmenswelt[...]

    30.03.2013

    Lesedauer: 6 Minuten

  • Wie bereits im letzten Artikel zur Rolle des Betriebsrates in Bezug auf die Änderungen von materiellen Arbeitsbedingungen angekündigt, soll es in diesem kurzen Beitrag noch unmittelbar vor dem Osterwochenende um die Gewerkschaften gehen. Durch die[...]

    28.03.2013

    Lesedauer: 2 Minuten

  • Änderung der materiellen Arbeitsbedingungen

    Nachdem ich in den letzten Beiträgen die Veränderungen der materiellen Arbeitsbedingungen im Verhältnis Arbeitgeber und Arbeitnehmer behandelt habe, soll es heute mit dem Verhältnis zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat und als Ergänzung am Donnerstag mit Arbeitgeber[...]

    25.03.2013

    Lesedauer: 4 Minuten

  • Wie bereits im letzten Artikel zum Verzicht und Direktionsrecht angemerkt, werde ich nun die Änderungskündigung als Teil der arbeitsrechtlichen Sanierungsmaßnahmen noch einmal gesondert betrachten - ein Addon zum letzen Artikel sozusagen.[1. Anm. d. Verf.:  Hierbei geht es[...]

    18.03.2013

    Lesedauer: 3 Minuten

  • Der nächste großen Themenblock für diese Seite beschäftigt sich mit den arbeitsrechtlichen Sanierungsmaßnahmen. Die Grundlagen des Sanierungsmanagements wurden mit dem letzten Beitrag zur integrierten Finanzplanung zunächst einmal abgeschlossen. Generell möchte ich mich in den kommenden Wochen[...]

    11.03.2013

    Lesedauer: 4 Minuten

  • D&O-Versicherung als Schutzschirm

    Ein bekannter Interim Manager hatte mir als Feedback auf einen meiner letzten Newsletter den Vorschlag gemacht, mal über das Thema D&O-Versicherung zu berichten. Denn viele Führungskräfte glauben, dass sie hiermit über einen „Brustpanzer“ in[...]

    02.03.2013

    Lesedauer: 7 Minuten

  • MOS - Kurzanalyse

    Möchten Sie als Unternehmer oder Entscheider nicht auch mal ein rasch verfügbares Instrument zur Messung der Zuverlässigkeit Ihrer Organisationen oder Unternehmens haben, das Ihnen kurz, präzise und vor allem zuverlässig und valide eine Einschätzung über[...]

    01.03.2013

    Lesedauer: 7 Minuten

  • Zusammenwirken der Finanzplanungen

    Tritt eine Krise überraschend ein, wurde etwas übersehen, denn eine Krise tritt niemals überraschend ein! Heute soll es um ein Werkzeug der Unternehmensführung gehen, das der Geschäftsführung die Zeichen einer sich ankündigenden Krise geradezu aufzwingt: Die integrierte Finanzplanung.

    25.02.2013

    Lesedauer: 4 Minuten

  • Reinventing Management for the 21st century - by Gary Hamel

    Ok, the video cast isnot brand new, but it is also fast-paced, idea-packed and draws a excerpt picture for reinventing management to built up organizations fit for the future - and genuinely fit for human[...]

    13.02.2013

    Lesedauer: 2 Minuten

  • Betriebsabläufe anders organisieren

    Wolfgang T. Kehl - Experte für neue Betriebsabläufe Neue Lösungen sind gefragt Es ist zu wünschen, dass der Stress-Report 2012 der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin den Zenit der Entwicklung markiert. Eine weitere[...]

    11.02.2013

    Lesedauer: 4 Minuten

  • Heute werde ich vorerst zum letzten Mal detailliert auf die Kennzahlenanalyse eingehen. Es wird auch Zeit, das Thema endlich abzuhaken, denn es warten doch noch deutlich spannendere Aspekte des Krisenmanagements darauf, in Artikel verpackt zu[...]

    07.02.2013

    Lesedauer: 5 Minuten

  • kennzahlen für NWC und Liquidität

    Letzte Woche im Artikel Kennzahlenanalyse Teil 1, bin ich bereits auf die wichtigsten Kennzahlen die sich aus der Gewinn- und Verlustrechnung ableiten lassen, sowie die Rentabilitätskennzahlen eingegangen. In dieser Woche soll es insbesondere um die[...]

    03.02.2013

    Lesedauer: 5 Minuten