Zum Inhalt springen
  • Referenzen
  • Blog
EN
+49 175-415 4310
Das Logo der lead & conduct! GmbH
  • Leistungen
    • HR Interim Management
    • HR Leadership & Management Excellence
    • HR Projekt- und Programm-Management
    • Organisation von Information & Kommunikation
    • Executive Coaching & Training
  • Ihr Nutzen
  • Stefan Bornemann
  • Kontakt
  • Kritisches Denken

    Kritisches Denken ist die mächtigste Schlüssel-Qualifikation des 21. Jahrhunderts

    Wer nicht hinterfragt, wird beherrscht – von Meinungen, Algorithmen und unbewussten Denkmustern. Kritisches Denken ist keine Option, sondern eine Überlebensstrategie in einer Welt voller Manipulation und Informationsflut. Kritisches Denken – Der Unterschied zwischen Wissen und[...]

    17.02.2025

    Lesedauer: 20 Minuten

  • Executive Decision-Making Team

    Executive Decision-Making: Wie Spitzenkräfte schnell bestmögliche Entscheidungen treffen – inkl. 5 pragmatischer Hacks

    Warum exzellente Entscheidungen den Unterschied zwischen Erfolg und Scheitern bedeuten Stellen Sie sich vor, Sie stehen am Steuer eines milliardenschweren Unternehmens. Die Zahlen sind eindeutig, die Berater liefern Daten, doch am Ende hängt alles an[...]

    02.02.2025

    Lesedauer: 10 Minuten

  • Plutchiks Rad der Emotionen

    Plutchiks Rad der Emotionen: Ein einfacher Leitfaden zur Gefühlswelt in 4 Abschnitten

    Die menschliche Emotionen sind ein faszinierendes und komplexes Thema, das Psychologen und Wissenschaftler seit vielen Jahren beschäftigt. Eine der einflussreichsten Theorien zur Erklärung und Klassifizierung von Emotionen ist Plutchiks Rad der Emotionen. Doch was steckt hinter[...]

    01.02.2025

    Lesedauer: 8 Minuten

  • Mayer-Salovey-Caruso EI-Model

    Mayer-Salovey-Caruso EI-Model: Ein Leitfaden mit 4 Abschnitten zum besseren Verständnis

    Einführung in das Mayer-Salovey-Caruso EI-Modell Das Mayer-Salovey-Caruso EI-Modell, kurz EI-Modell, ist ein zentraler Ansatz zur Erklärung emotionaler Intelligenz. Es wurde ursprünglich von den Psychologen Peter Salovey und John D. Mayer in den 1990er Jahren entwickelt[...]

    30.01.2025

    Lesedauer: 10 Minuten

  • Bar-On Emotional-Social Intelligence Model

    Bar-On Emotional-Social Intelligence Model: Ein Überblick in 5 Abschnitten

    Das Bar-On Emotional-Social Intelligence Model (ESI-Modell) bietet einen umfassenden Rahmen zur Analyse und Bewertung emotionaler und sozialer Intelligenz. Entwickelt von dem israelischen Psychologen Reuven Bar-On, zielt dieses Modell darauf ab, ein tieferes Verständnis der Fähigkeiten[...]

    27.01.2025

    Lesedauer: 9 Minuten

  • HR Interim Management

    HR Interim Management: 4 einfache Erfolgsstrategien und großartige Best Practices für Unternehmen

    HR Interim Management ist ein zunehmend wichtiger Aspekt moderner Unternehmens-Führung. In Zeiten sich verändernder Geschäftsanforderungen und Herausforderungen nutzen immer mehr Unternehmen die Expertise von Interim-Managern, um kurzfristige, kritische Rollen zu besetzen und nachhaltige Veränderungen zu[...]

    24.01.2025

    Lesedauer: 10 Minuten

  • Erfolgreiche Krisenbewältigung im Team

    6 Gründe warum Führungskräfte an Krisen scheitern – und weshalb das Team oft der wahre Schlüssel zur erfolgreichen Krisenbewältigung ist

    Krisen führen uns vor Augen, wer als Führungskraft wirklich glänzt – oder eben scheitert. Und die harte Wahrheit lautet: Die besten Führungskräfte sind nicht die, die allein den Kurs setzen und den "richtigen" Führungsstil wählen,[...]

    22.01.2025

    Lesedauer: 13 Minuten

  • HR and Organizational Due Diligence

    HR and Organizational Due Diligence: Freisetzen verborgener Potentiale und Entschärfen gefährlicher Stolpersteine

    Stell Dir vor, Du kaufst ein Unternehmen oder einen Unternehmensteil, das auf dem Papier perfekt aussieht – nur um kurz darauf festzustellen, dass es einen massiven "Brain Drain" gibt, Schlüssel-Personen den Betrieb verlassen und schwerwiegende[...]

    14.01.2025

    Lesedauer: 9 Minuten

  • Case Study - Coachendes Führen mit dem Eulen-Prinzip

    Case Study – Coachendes Führen mit dem Eulen-Prinzip – Talente imposant entwickeln, Potentiale entfesseln in 4 Schritten

    Was passiert, wenn Führung nicht nur auf Anweisungen basiert, sondern auf Fragen, die Wachstum fördern? Eine Case Study - Coachendes Führen nach dem Eulen-Prinzip zeigt, wie Sie als Führungskraft durch kluge Reflexion und gezieltes Coaching[...]

    11.01.2025

    Lesedauer: 2 Minuten

  • Case Study - Verbindliches Führen nach dem Wolf-Prinzip

    Case Study – Verbindliches Führen nach dem Wolf-Prinzip – Mit außergewöhnlicher Klarheit zum Erfolg in 5 Schritten

    Was passiert, wenn ein Team mit außergewöhnlichem Potenzial auf eine klare, verbindliche Führung trifft? Es geht nicht nur um Zielerreichung – es geht darum, Vertrauen und Exzellenz zu schaffen. Willkommen in der Welt des Wolf-Prinzips[...]

    10.01.2025

    Lesedauer: 4 Minuten

  • Lebenszyklus eines Chief of Staff als strategischer Partner

    Lebenszyklus eines Chief of Staff: Unsichtbarer Multiplikator für Führung und Erfolg im Hintergrund

    Warum scheitern viele Organisationen trotz talentierter CXOs an Komplexität? Weil der unsichtbare Multiplikator fehlt: der Lebens-Zyklus eines "Chief of Staff" oder Organisations-Experten, der das Chaos durch proaktive Arbeit im Hintergrund in Klarheit verwandelt. Entdecken Sie,[...]

    06.01.2025

    Lesedauer: 5 Minuten

  • Situative Führung - Kritische Analyse

    Situative Führung – kritische Analyse im Zeitalter der Disruption: Außerordentlich Zeitgemäß oder doch überholt?

    Stellen Sie sich vor: Ein Führungsstil, der vor 40 Jahren entwickelt wurde, soll die Antwort auf die komplexen Herausforderungen der modernen Arbeitswelt sein. Klingt paradox? Genau diese Frage treibt heute Führungskräfte weltweit um. Die situative[...]

    28.12.2024

    Lesedauer: 8 Minuten

12Vor
Logo der lead & conduct GmbH

lead & conduct ! – GmbH

Jägerstraße 22b

33161 Hövelhof

Deutschland

office@lead-conduct.de

+49 175-415 4310

  • Leistungen
  • Ihr Nutzen
  • Stefan Bornemann
  • Blog
  • Kontaktformular
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB

© 2012 – 2025 lead & conduct ! ™ – GmbH

Page load link
Nach oben