
Training Extract #3: Sportliche Trainings-Designs für Salesforce-Aufbau-Trainings
Sport ist nicht Mord – ganz im Gegenteil! Deswegen haben wir sportliche Trainings-Designs für Salesforce-Aufbau-Trainings entwickelt, die sich gerade an aktuellen Erkenntnissen aus dem Hochleistungssport orientieren.

Advanced Salesforce Training & Aktivierendes Lernen
Wir bei lead & conduct! haben uns aktivierendes Lernen – insbesondere bei Advanced Salesforce Trainings – auf die Fahne geschrieben. Diese Methode durfte ich nun auch persönlich mit 12 Außendienstmitarbeitern eines globalen Automationsunternehmens im Zuge eines Salesforce-Training kennenlernen. Im Folgenden beschreibe ich meine Eindrücke und Erkenntnisse. Unser aktivierendes Lern-Angebot Wie bereits in diesem Blogbeitrag beschrieben, […]

Training Extract #2: Entwickeln Sie Ihre Salesforce-Nutzer zu Best-Performern
Welche grundsätzliche Trainings-Methodik für Salesforce-Trainings verfolgen wir, um Salesforce-Nutzer zu Best-Performer zu entwickeln?

Training Extract #1: Aktivierende Trainings-Ziele für Salesforce-Nutzer
Mit den richtigen Methoden raus aus der Komfortone – Aktivierende Trainings-Ziele für Salesforce-Nutzer führen rasch zur Performance-Steigerung. Überzeugen Sie sich selber:

Salesforce Training – Erste Schritte als Trainer
Hier beschreibe ich meine eigenen Erlebnisse und Erfahrungen als Trainer bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von einem Salesforce Training.

Datengesteuertes Marketing
Das Datengesteuerte Marketing oder auch Data-Driven Marketing hat sich von einem innovativen Ansatz zu einem grundlegenden Bestandteil der Werbe- und Geschäftsstrategie entwickelt. Im Grunde genommen geht es darum, Marketing-Daten zu sammeln, auszuwerten und zu interpretieren, um diese strategisch für das Marketing zu nutzen. Mithilfe dieser Daten soll das Verhalten der Kunden besser verstanden werden. Auf […]

Mit dem richtigen CRM-Change-Management-Prozess die Veränderungs-Schmerzen reduzieren
Wir sind uns darüber bewusst, dass grundsätzliche Veränderungen an bestehenden Salesforce-Orgs zumeist wirklich kein lockerer Spaziergang sind. Denn die Probleme dabei sind oft mannigfaltig. Um jedoch hierauf besser vorbereitet zu sein, bietet der Change-Management-Prozess zahlreiche Chancen an, damit bereits präventiv die Veränderungs-Schmerzen reduziert werden können. Was führt eigentlich zu den Veränderungsschmerzen? Völlig falsches Change-Management oder […]

Setup von Salesforce-Trainings – ein Erfahrungsbericht
Hinter einem Setup von Salesforce-Trainings steckt mehr als nur eine Agenda. Hierzu berichte ich über meine Erfahrungen mit Trainings-Organisationen.

Quip für Salesforce
Quip für Salesforce – besser zusammen

Roadmap für Salesforce-Anforderungen
Roadmap für Aufnahme von Salesforce-Anforderungen