Extended Customer Experience

#01 Extended Customer Experience

Wenn es um Unternehmens- oder Marketing-Strategien geht, ist „Kundenzentrierung“ als Schlagwort sehr beliebt. Damit allerdings aus dieser Konzentration auch ein echter Wettbewerbsvorteil wird, ist es nicht ausreichend, die Kunden nur zu beobachten, und Daten über sie zu sammeln. Vielmehr ist etwas anderes gefragt: echter Austausch.

Digital Transformation Office

Digital Transformation Management Office

Was sollen Organisationen und Unternehmen eigentlich machen, wenn digitale Transformationsvorhaben ins Stocken geraten? Das Digital Transformation Management Office (TMO) kann dann die Lösung zur erfolgreichen Bewältigung der Herausforderungen sein, die bei der Umsetzung der zahlreichen Initiativen, Projekte, Maßnahmen und Aktionen auftreten können. Ein TMO sollte aber nicht nur ein PMO-Facelift sein – sondern sowohl von […]

Struktur in der Transformation

Struktur in der Transformation

Beim Nachdenken über eine wirkungsvolle Struktur in der Transformation stellen viele Beobachter, Führungskräfte und Manager immer wieder fest, dass keine Organisation gleich aussieht. Das überrascht nicht. Denn Führungsstrukturen in Organisationen und Unternehmen hängen von einer Vielzahl an Variablen ab. Also zumeist ein hochkomplexes Thema. Deshalb erfordern erfolgreiche Transformation die Fähigkeit, mit einem Portfolio von Funktionen, […]

Tableau zur Daten-Analyse im Kundenservice

Moderne Fertigung: Wie Daten-Analyse die Industrie revolutioniert – Teil 3

In unserem dritten Teil der Serie „Moderne Fertigung: Wie Datenanalyse die Industrie revolutioniert“ gehen wir näher darauf ein, wie Business Intelligence der Fertigungsindustrie dabei hilft, schneller auf Kundenwünsche einzugehen. … 4. Den Kundenprozess beschleunigen Am Ende des Tages zählen die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden. Hersteller müssen Kundendaten über mehrere Kanäle wie Social Media, Call […]

Daten-Analyse in Echtzeit - stephen-dawson-qwtCeJ5cLYs-unsplash

Moderne Fertigung: Wie Daten-Analyse die Industrie revolutioniert – Teil 2

In unserem ersten Teil der Serie „Moderne Fertigung: Wie Daten-Analyse die Industrie revolutioniert“ haben wir bereits beschrieben, welche Vorteile ein Self-Service-BI in der Fertigungsindustrie haben kann (hier gehts zum ersten Teil). Im heutigen Artikel widmen wir uns dem Verschmelzen von Daten, Prognosen und Daten-Analyse in Echtzeit. … 2. Verbessern der Absatz- und Produktionsplanung durch Daten-Verschmelzung […]

Gegen die Wichtigtuer

Gegen die Wichtigtuer: In der Ruhe und Stille steckt die Kraft für Innovationen

Wichtigtuer gibt es überall. Allerdings habe ich den Eindruck, dass auch die Arbeitswelt innerhalb der letzten Jahre immer mehr von diesen Typen hervorbringt. Durch ihre Art der Selbstinszenierung bei Präsentationen, dauerndem Teamwork und hohem Gruppendruck werden aber viele sehr gute Alternativ-Ideen schlicht weg getötet. Dabei sind gerade diese Ideen diejenigen, die wirklich innovatives Potential haben.

Daten-Analyse und Moderne Fertigung

Moderne Fertigung: Wie Daten-Analyse die Industrie revolutioniert

Daten-Analyse – Mehr als je zuvor, sieht sich die Fertigungsindustrie mit der Aufgabe konfrontiert, große Menge an Daten zu verstehen, um Abläufe zu optimieren, und einen besseren Service und Support zu bieten. Ob es Ihnen gefällt oder nicht: die Fertigungsindustrie bewegt sich schneller und der bisher ausreichende Status Quo verblasst! Alte Unternehmenssysteme reichen nicht länger […]

SMART CITIES

Die Städte der Zukunft: Smart Cities

Wenn Städte intelligenter werden, werden sie nicht nur schneller, sondern auch lebenswerter. Schon heute sehen wir in Städten wie Gujarat International Finance Tec-City (GIFT City, Indien) eine Vorschau darauf, was Technologie letztendlich in der städtischen Umgebung bewirken könnte. Intelligente Technologien sollen hier nicht nur eingesetzt, um die „Smart Cities“ im Hintergrund effizienter zu machen. Sie […]

Data Storytelling: Wie man eine Geschichte mit Daten erzählt

Trotz der zunehmenden Verbreitung von Lösungen wie BusinessIntelligence-Tools, Dashboards und Tabellenkalkulationen in den letzten Jahrzehnten, können viele Unternehmen, das in ihren Daten verborgene Potenzial immer noch nicht voll ausschöpfen. Das Problem ist, dass Sie aus Dashboards und Kalkulationstabellen nur erfahren, was gerade passiert – aber nicht warum. Genau hier kann das Erzählen einer großartigen datengesteuerten […]

Quip

Wie Teams Quip einsetzen

Unternehmen berichten über ihre Erfahrungen mit der Kollaborationsplattform Quip.

1 2 3 9