Netzwerke und Hierarchien in erfolgreicher Koexistenz
Hierarchische Organisationsformen sind auf Vorhersagbarkeit entwickelt worden. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie den „Tanker auf Kurs halten“. Gleichzeitig widersetzen sie sich dem Wandel und verstärken somit den Status Quo. Sind Netzwerke hierzu wirklich echte Alternativen – oder bedarf es nicht vielmehr einer Koexistenz…
Object Creator: Excel-Datei zu Salesforce-App verwandeln
Eine Excel-Datei ohne Code, mit nur ein paar Klicks zu einer Salesforce-Anwendung zu verwandeln. Davon träumen Benutzer und Administratoren schon lange. Ist es nun mit dem neuen Object Creator von Salesforce bereits soweit?
Verzerrungen – Die Sprache der Vorurteile
Psychologen und Verhaltensökonomen haben Dutzende von kognitiven Verzerrungen (,,cognitive Biases‘‘) identifiziert. Kognitive Verzerrungen sind systematische fehlerhafte Neigungen beim Wahrnehmen, Erinnern, Denken und Urteilen. Sie bleiben meist unbewusst und basieren auf Heuristiken. Auf einige dieser Verzerrungen bin ich bereits in meinem letzten Artikel eingegangen, weshalb ich…
Frohes neues Jahr – Happy New Year 2019
Allen Lesern, Freunden und Bekannten wünschen wir ein frohes neues Jahr 2019. A Great Big World – Happy New Year 2019 to Everyone!
Pledge 1%
Pledge 1% lädt alle Unternehmer und dessen Unternehmen ein, wichtige Ressourcen wie Produkte, Zeit und Ressourcen für wohltätige Zwecke einzusetzen, um die frühzeitige Integration von Philantrophie in die Geschäftswelt zu unterstützen. Wir beteiligen uns daran, indem alle Mitarbeiter unseres Unternehmens 5 Tage pro Jahr für…
Veränderungsprozesse – richtig und schnell aufsetzen
Viele Veränderungs-Initiativen scheitern immer noch. Die oftmals hierzu zitierte Zahl von 70% erfolgloser Change-Projekte scheint unverändert in Stein gemeißelt zu sein. Was sind die Gründe hierfür? Und gibt es Methoden, um Veränderungsprozesse – richtig und schnell aufzusetzen? Zur Beantwortung dieser Fragen ist es zunächst notwendig,…
Erste Schritte mit Salesforce: Welches Produkt & welche Version?
Sie haben sich endlich für Salesforce als Ihre CRM-Basis im Unternehmen entschieden. Prima, denn alleine diese Entscheidung hat Ihnen sicherlich schon einiges an Zeit und Ausdauer abverlangt. Und nun stehen Sie bereits vor der nächsten Entscheidung, welches Produkt & welche Version bzw. Edition am Besten…
Salesforce Inbox steigert deutlich die Sales-Produktivität
Wie verschicke ich schnell personalisierte E-Mails an meine Interessenten? Wo erstelle ich eine neue Opportunity in meinem Smartphone? Mit welchem Tool verwalte ich am einfachsten zeitzonenübergreifende Geschäfts-Meetings? Salesforce Inbox wurde speziell für Vertriebsmitarbeiter entwickelt und verbindet Ihren Salesforce-Account nahtlos mit Ihrem E-Mail-Dienst Gmail oder Outlook….
Microservices Muster (1): Eine detaillierte Serviceorientierte Architektur
Kleinere Dienste sind wohl das, was die meisten Leute immer noch für das einzige Microservices-Muster halten. Eine detaillierte Serviceorientierte Architektur (SOA) ist eben der ausschlaggebende Punkt von Microservices. Es reduziert die bekannten Probleme mit herkömmlichen SOA, wendet aber die gleichen Prinzipien an indem es das…
Neue Beiträge
Kategorien
- Allgemein (45)
- Change-Management (34)
- CRM (26)
- Führung (124)
- Information & Kommunikation (68)
- Motivation (23)
- Performance (39)
- Salesforce (35)