
Achtsamkeit (3) und Management: Wie passt das zusammen?
Von Meeting zu Meeting, von Planung zu Planung, von Analyse zu Prognose und dazwischen noch der ein oder andere Konflikt im Team – selten waren die Zeiten für Manager und Führungskräfte stressiger. Und das schlägt sich direkt in Statistiken zu Krankheitsständen und -bildern wieder: Von 2004 bis 2011 seien die Krankheitstage wegen Burn-out um das 18-Fache […]

Achtsamkeit (2): Was ist das und wenn ja wie erwiesen?
Achtsamkeit ist weder Meditation noch Yoga. Achtsamkeit ist vielmehr das bewusste Wahrnehmen der inneren und äußeren Zustände. Bereits im letzten Artikel habe ich beschrieben, warum Achtsamkeit so gut in unser immer schneller tickenden Leben passt. Es mag komisch erscheinen, sich zunächst mit der Frage nach dem Wozu und Warum zu beschäftigen, und erst danach genauer […]

Achtsamkeit (1): Die Gegenwart entschleunigen!
Der Trend vom in-der-Gegenwart-leben Wer 2015 mitten im Leben steht, checkt beim morgendlichen Kaffee seine Mails, denkt während der Fahrt zur Arbeit ans erste Meeting, fragt sich im ersten Meeting dann, wieso der Kollege XY schon wieder ein neues Auto hat und beschäftigt sich am Abend mit der morgendlichen Projektfertigstellung, während nebenbei ein völlig egaler […]