Inhaltsverzeichnis
Der Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologie bildet die Grundvoraussetzung für die Zusammenarbeit in virtuellen Teams. Die gesamte Kommunikation findet nicht mehr persönlich unmittelbar statt, sondern geschieht zumeist über die modernen Kommunikationsmedien.
Technologieeinsatz bei virtuellen Teams
Diese lassen sich nach verschiedenen Aspekten klassifizieren.[1. Vgl. G. Hertel, U. Konradt: Formen der Telekooperation, München 2007, S.40.]
Synchrone und asynchrone Kommunikation
Das wohl bedeutsamste Kriterium ist die Einteilung nach Synchronität und Asynchronität. Der Begriff asynchrone Kommunikation bezeichnet die zeitlich versetzt stattfindende Kommunikation. Sender und Empfänger müssen das Medium nicht exakt zur selben Zeit nutzen, um miteinander kommunizieren zu können. Bei der synchronen Kommunikation müssen Sender und Empfänger die Medien zeitgleich nutzen.[2. Vgl. D. Hermann, K. Hüneke, A. Rohrberg: Führung auf Distanz – Mit virtuellen Teams zum Erfolg, Wiesbaden 2006. S. 50.] In der folgenden Abbildung sind die wichtigsten Kommunikationsmedien nach Synchronität und Asynchronität gegliedert.[3. Vgl. hierzu ebenda.]
Unterschiedliche Kommunikationsmedien
Im Folgenden werden die für die virtuelle Teamarbeit gegenwärtig wichtigsten Medien der computervermittelten Kommunikation aufgezeigt.
Medium |
Funktion |
Kommunikationsform |
Application Sharing |
Gemeinsame Nutzung von Anwendungen, in dem einer anderen Person die Steuerung einer Anwendung auf einem entfernten PC ermöglicht wird |
synchron |
Chat oder Instant Messaging |
Direkte Zusendung von Textnachrichten an ausgewählte Empfänger |
synchron |
Telefonkonferenz |
Zusammenschaltung von mehreren Telefonen |
synchron |
Videokonferenz |
Bild-Ton-Konferenz mittels PC und Webcam |
synchron |
Voice-Chat / VoIP |
Synchrone Stimmübertragung über das Internet-Protokoll |
synchron |
Kalender |
Gemeinsam zugängliche Kalender |
asynchcron |
|
Textnachricht an ausgewählte Empfänger über ein Mailprogramm |
asynchron |
Voice-Mail |
Übersendung von Sprachnachrichten als Audio-File im Anhang von Mails |
asynchron |
Die wichtigsten Typen der neuen Kommunikationsmedien
Quellen:
Inhaltsverzeichnis
Der Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologie bildet die Grundvoraussetzung für die Zusammenarbeit in virtuellen Teams. Die gesamte Kommunikation findet nicht mehr persönlich unmittelbar statt, sondern geschieht zumeist über die modernen Kommunikationsmedien.
Technologieeinsatz bei virtuellen Teams
Diese lassen sich nach verschiedenen Aspekten klassifizieren.[1. Vgl. G. Hertel, U. Konradt: Formen der Telekooperation, München 2007, S.40.]
Synchrone und asynchrone Kommunikation
Das wohl bedeutsamste Kriterium ist die Einteilung nach Synchronität und Asynchronität. Der Begriff asynchrone Kommunikation bezeichnet die zeitlich versetzt stattfindende Kommunikation. Sender und Empfänger müssen das Medium nicht exakt zur selben Zeit nutzen, um miteinander kommunizieren zu können. Bei der synchronen Kommunikation müssen Sender und Empfänger die Medien zeitgleich nutzen.[2. Vgl. D. Hermann, K. Hüneke, A. Rohrberg: Führung auf Distanz – Mit virtuellen Teams zum Erfolg, Wiesbaden 2006. S. 50.] In der folgenden Abbildung sind die wichtigsten Kommunikationsmedien nach Synchronität und Asynchronität gegliedert.[3. Vgl. hierzu ebenda.]
Unterschiedliche Kommunikationsmedien
Im Folgenden werden die für die virtuelle Teamarbeit gegenwärtig wichtigsten Medien der computervermittelten Kommunikation aufgezeigt.
Medium |
Funktion |
Kommunikationsform |
Application Sharing |
Gemeinsame Nutzung von Anwendungen, in dem einer anderen Person die Steuerung einer Anwendung auf einem entfernten PC ermöglicht wird |
synchron |
Chat oder Instant Messaging |
Direkte Zusendung von Textnachrichten an ausgewählte Empfänger |
synchron |
Telefonkonferenz |
Zusammenschaltung von mehreren Telefonen |
synchron |
Videokonferenz |
Bild-Ton-Konferenz mittels PC und Webcam |
synchron |
Voice-Chat / VoIP |
Synchrone Stimmübertragung über das Internet-Protokoll |
synchron |
Kalender |
Gemeinsam zugängliche Kalender |
asynchcron |
|
Textnachricht an ausgewählte Empfänger über ein Mailprogramm |
asynchron |
Voice-Mail |
Übersendung von Sprachnachrichten als Audio-File im Anhang von Mails |
asynchron |
Die wichtigsten Typen der neuen Kommunikationsmedien