Entstehung der Kundenbindung: Die Risikotheorie
Lesedauer 3 Minuten Im letzten Artikel habe ich mich der Kundenbindung bereits anhand der Theorie der kognitiven Dissonanz angenähert. Heute soll es um die Risikotheorie bzw. die Theorie des wahrgenommenen Kaufrisikos gehen. Die Theorie stammt von Bauer und wurde 1960 zum ersten Mal explizit ausgeführt. Es lassen sich…
Allgemein
0
Suche
Neueste Beiträge
Kategorien
- Allgemein (73)
- Change-Management (55)
- CRM (49)
- Führung (144)
- Chief of Staff (4)
- Information & Kommunikation (82)
- Motivation (50)
- Performance (67)
- Salesforce (54)
- Training (11)
- Transformation (14)