Zum Inhalt springen
  • Referenzen
  • Blog
EN
+49 175-415 4310
Das Logo der lead & conduct! GmbH
  • Leistungen
    • HR Interim Management
    • HR Leadership & Management Excellence
    • HR Projekt- und Programm-Management
    • Organisation von Information & Kommunikation
    • Executive Coaching & Training
  • Ihr Nutzen
  • Stefan Bornemann
  • Kontakt
  • Das Vroom-Yetton-Jago-Entscheidungsmodell

    Entscheidungen prägen den Unternehmenserfolg: Das Vroom-Yetton-Jago-Entscheidungsmodell

    Die Art und Weise, wie Entscheidungen in Unternehmen getroffen werden, kann maßgeblich die Effektivität und Zufriedenheit innerhalb der Organisation beeinflussen. Das Vroom-Yetton-Jago-Entscheidungsmodell bietet einen theoretisch fundierten Ansatz, um den optimalen Partizipationsgrad der Mitarbeiter bei unterschiedlich gelagerten Entscheidungssituationen zu bestimmen.

    06.12.2023

    Lesedauer: 13 Minuten

  • Das ADKAR-Modell: Ein umfassender Leitfaden (inkl. Expertentipps!)

    Das ADKAR-Modell ist eine maßgebliche Methodik, die als strukturiertes und diszipliniertes Rahmenwerk zur Unterstützung individueller Veränderungen in einer Organisation dient.

    27.11.2023

    Lesedauer: 12 Minuten

  • Change Management Methoden im Überblick: Symbolbild mit Schriftzug "Change"

    7 Change Management Methoden im Überblick: Sicher durch die Veränderung navigieren

    Wer Unternehmen sicher durch Veränderungsprozesse navigieren möchte, muss die passenden Change Management Methoden kennen und anwenden können. Welche verschiedenen Methoden sich für welche Zielsetzung eignen: Jetzt!

    25.11.2023

    Lesedauer: 12 Minuten

  • Bridges Transition Modell: Das Übergangsmodell als Illustration

    Bridges Transition Model: Von der Herausforderung zur Chance

    Mit der wachsenden Bedeutung der Digitalisierung haben Veränderungen und Transformationen in Unternehmen eine kritische Position erreicht. Mit dem Übergangsmodell von William Bridges erhalten Unternehmen ein effektives Instrument zur erfolgreichen Umsetzung von Change Management. Doch was zeichnet dieses Modell aus und wie lässt es sich in der Praxis anwenden?

    24.11.2023

    Lesedauer: 9 Minuten

  • 8 Phasen Modell nach Kotter illustriert anhand einer achtteiligen Prozesslänge.

    8 Phasen Modell nach Kotter: Bedeutung, Nutzen und praktische Tipps

    Das 8 Phasen Modell nach Kotter ist ein bewährtes und erfolgreiches Konzept zur Durchführung von Veränderungsprozessen ("Change Management") in Unternehmen, das weltweit genutzt wird. Die einzelnen Phasen sowie die Vor- und Nachteile im Überblick!

    25.02.2015

    Lesedauer: 18 Minuten

Logo der lead & conduct GmbH

lead & conduct ! – GmbH

Jägerstraße 22b

33161 Hövelhof

Deutschland

office@lead-conduct.de

+49 175-415 4310

  • Leistungen
  • Ihr Nutzen
  • Stefan Bornemann
  • Blog
  • Kontaktformular
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB

© 2012 – 2025 lead & conduct ! ™ – GmbH

Page load link
Nach oben