
Inspirierende Führung beginnt stets mit dem Warum
Die Warum-Frage ist der Ausgangspunkt von wirklich erfolgreicher und inspirierender Führung, die nicht nur Methoden anwendet, Prozesse gestaltet und dadurch Organisationen entwickelt, sondern vor allem die Fähigkeiten emotional so verankert, dass dadurch Verhalten und Einstellungen kraftvoll verändert werden. Nur wem es gelingt, sein Team mit seinem Führungsverhalten – über die reine rationale Sachebene hinaus – […]

NeuroLeadership: Die Jagd nach Dopamin, Endorphin und Oxytocin
Ach wie unkompliziert der Mensch doch wäre, wenn das Emotionssystem im vor kurzem erschienen Artikel über das limbische System schon alles wäre, was es in Sachen NeuroLeadership zu verstehen gäbe. Doch das ist mitnichten der Fall. Über die bereits beschriebenen Emotionssysteme hinaus, gibt es eine ganze Reihe weiterer Abläufe im Gehirn, deren Verständnis sich für […]

Führung mit Köpfchen: das limbische System
Was ist die grundsätzliche Schwierigkeit bei der Motivation von Mitarbeitern? Herr Schmidt ist motiviert, wenn die neue Aufgabe herausfordernd ist und er Neues lernen muss. Frau Müller allerdings ist vor allem dann engagiert, wenn sie weiß: diese Aufgabe bringt mich auf der Karriereleiter einen Schritt weiter nach oben. Und Herr Hopper scheut das große Risiko, […]