
Strategisches Projektmanagement durch KI
Immer häufiger beziehen Unternehmen Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend in ihre Projektmanagementprozesse ein. Dadurch gestalten sie ihre Projekte strategischer. Zudem nutzen sie die durch diese Prozesse erzeugten Daten besser. Das Verwalten von Projekten hat sich seit Jahrzehnten in der Unternehmenskultur etabliert. Nach der DIN-Norm 69901:2009-05 ist ein Projekt durch die Einmaligkeit der Bedingung in ihrer Gesamtheit […]

Mein Praktikum bei der Sopra Steria Group
Eine der wichtigsten Erfahrungen, die man während des Studiums machen kann, sind Praktika. Nicht ohne Grund werden Sie wohl auch so oft von Unternehmensführern, Professoren und auch Freunden und Bekannten empfohlen. Das Sammeln von Berufserfahrung und Einblicke in Berufsfelder sind der Schlüssel zur Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit. Deshalb bin ich umso glücklicher, die besondere Gelegenheit bekommen […]

Intelligente Kommunikation durch Chatbots
Eine Kernherausforderung des Einzelhandels der Zukunft ist intelligente Kommunikation. Als eine Anwendung aus den Bereichen der Künstliche Intelligenz (KI) und des Machine Learning sind Chatbots eine innovative Lösung, die Ihrem Unternehmen zu einer höheren Leistungsfähigkeit verhelfen können. Dies gelingt in erster Linie durch eine sehr effiziente Kommunikation mit dem Kunden. Bei einem Chatbot handelt es […]

Salesforce Einstein: Ihr intelligenter Assistent
Das theoretische Modell der Künstlichen Intelligenz gibt es schon lange, wie wir bereits schon einmal in einem vorherigen Artikel erläutert habe. Der Zugriff auf immer größere Datenmengen in Verbindung mit kostengünstigen Hochleistungscomputern hat nun die praktische Umsetzung möglich gemacht. Das verborgene Potenzial, das KI uns bietet, müssen wir doch auch für unser tägliches Geschäft nutzen […]

Künstliche Intelligenz – Sway-WHITEPAPER
Die kleine Serie zum Thema Künstliche Intelligenz der letzten Wochen haben wir hier mit dem Präsentationstool SWAY von Microsoft einmal als Whitepaper zusammengefasst und um einige Social Media-Elemente ergänzt.

Die künstliche Super-Intelligenz – das Risiko Künstlicher Intelligenz
,,Die Künstliche (Super)Intelligenz wird den Menschen insgesamt ersetzen“ behauptet Stephen Hawkin, Elon Musk warnt vor einem dritten Weltkrieg und Putin sagt ,,Wer auch immer in diesem Bereich führend sein wird, wird die Welt beherrschen“. Die Risiken einer künstlichen ,,Superintelligenz“ sind also leider nicht nur Ängste, die von Filmen wie Matrix, Transcendence und I, Robot aufgegriffen […]

Künstliche Intelligenz – mehr nur als Informatik
Die optimale Künstliche Intelligenz – ein Vorstellung, die schon seit Tausenden von Jahren in den Köpfen der Menschen ruht und von bekannten Philosophen, Wissenschaftlern, Dichtern und Denkern wie Leonardo da Vinci und Johann Wolfang von Goethe beschrieben wurde. Schon in der griechischen Mythologie taucht die Gestalt Daidalos (Vater des Ikarus) auf, welcher lebende Skulpturen gestalten […]

Von Künstlicher Intelligenz zu Künstlichem Leben
Künstliche Intelligenz wird dem Menschen in Zukunft nicht nur in Teilbereichen überlegen sein – so viel wissen wir bereits aus dem letzten Artikel. Doch werden wir eines Tages Künstliche Intelligenz erschaffen können, die dem Menschen nicht nur überlegen, sondern auch wirklich ,,lebendig“ ist? Was macht unser menschliches Leben denn überhaupt aus? Wäre eine Maschine denn […]

Künstliche Intelligenz (KI): Mensch gegen Maschine
Maschinen können Menschen übertreffen. Sie können schwere Lasten heben, präzise Fertigungsprozesse ausführen, aber inzwischen auch beispielsweise die weltbesten Spieler in Strategiespielen wie Schach oder Go schlagen. Doch inwiefern können Maschinen, die über Künstliche Intelligenz verfügen, wirklich als intelligenter bezeichnet werden als der Mensch? Sind sie uns inzwischen nicht nur körperlich-mechanisch, sondern auch analytisch-intellektuell überlegen? Um […]

Was bietet uns künstliche Intelligenz (KI) heute?
Bilder, Handschriften oder sogar Fingerabdrücke eins zu eins wiedererkennen und wiedergeben können. Was zuerst klingt wie das Ideal eines Fotografischen Gedächtnisses, ist inzwischen Realität geworden. Visuelle Intelligenz ermöglicht Programmen, Bilder oder Formen wiederzuerkennen und analysieren zu können. Und nicht nur das ermöglicht uns das Teilgebiet der Musterkennung und -analyse. Außerdem können geschriebene Texte in Sprache […]