Team

High-Performance Teams: Wie Sie mit Ihrem Team Spitzenleistungen erzielen

,,Egal wie brillant dein Verstand oder deine Strategie ist, wenn du Solo spielst, wirst du immer gegen ein Team verlieren.“, fasste einmal Reid Hoffmann, der Mitbegründer von LinkedIn, zusammen. Der Wert eines leistungsstarken Teams, sogenannter ,,high-performance teams‘‘, übersteigt den Wert einer guten Idee. Dies zeigt auch eine Untersuchung des Frauenhofer-Instituts: 56% aller Startups scheitern aufgrund […]

Wirksame Projektkommunikation

Gastbeitrag: Wirkungsvolle Projektkommunikation

Für unerfahrene Projektleiter ist das Thema Projektkommunikation oftmals etwas, was nicht nur Arbeit macht, sondern vor allem wo die Auswirkungen im Voraus nicht planbar sind. Die Folge sollte daher aber nicht Passivität sein, sondern vielmehr sollte regelmäßig und vor allem zeitgerecht im Zuge des Führungsprozesses des Unternehmens aktiv kommuniziert werden. Von entscheidender Bedeutung sind hier […]

Change Management

Change Management nach Kotter: Kommunikation ist entscheidend (Teil 2)

Bereits im letzten Artikel habe ich mich mit Change Management nach Kotter und den zugehörigen acht Stufen beschäftigt. Aber wie das so ist, wenn man einen detaillierten Blick auf ein bestimmtes Thema wagt – der Artikelrahmen ist schnell gesprengt. Daher geht es heute genau dort weiter, wo der letzte Teil endete. Um den Überblick nicht […]

Change Management

Change Management nach Kotter: Theorie hilft beim praktischen Erfolg (Teil 1)

Immer wieder treffe ich auf Verantwortliche für Veränderungen und Change Management, die von der entsprechenden Theorie kaum bis keinen Schimmer haben oder diese sogar ablehnen. Nach dem Motto: „Ich bin ein Praktiker.“ Das ist schön und gut und keinesfalls will ich ausschließen, dass auch solche Change Manager erfolgreich sein können. Aber die grundlegende Vertrautheit mit […]

Erfolgsfaktoren des Change Managements

Wer die Artikel der letzten Wochen aufmerksam verfolgt hat, dem sollte bereits recht gut klar geworden sein, worauf es beim erfolgreichen Change Management ankommt. Um die Artikelreihe abzuschließen und zu ergänzen, möchte ich heute noch einmal die wichtigsten Erfolgsfaktoren des Change Managements zusammenfassen. In der Praxis bleibt der erhoffte Erfolg von Veränderungen ganz schnell aus, […]

e-Mail

Effektive E-Mail-Kommunikation im Unternehmen

Spätestens seit Ed Snowden wissen wir alle um die Sicherheitsrisiken bei der E-Mail-Kommunikation in Unternehmen. Dazu gibt es auch bereits einen Beitrag hier im Blog. Heute allerdings geht es um eine ganz andere Seite, der täglichen E-Mail-Flut: Den Zeitfaktor. Den meisten von Ihnen wird es wahrscheinlich wie mir gehen: Der erste regelmäßige Mailverkehr kam für […]

Team

Technologieeinsatz bei virtuellen Teams

Der Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologie bildet die Grundvoraussetzung für die Zusammenarbeit in virtuellen Teams. Die gesamte Kommunikation findet nicht mehr persönlich unmittelbar statt, sondern geschieht zumeist über die modernen Kommunikationsmedien.

Lese-Empfehlung

Literaturempfehlungen

Mit diesen Literateraturempfehlungen weise ich auf Berichte, Publikationen und wissenschaftliche Informationen hin, die sich mit den unterschiedlichen Dimensionen von Führung, insbesondere aber zum Thema „distance leadership“, auseinandersetzen. Führung B. J. Avolio, B. M. Bass: Multifactor Leadership Questionnaire, Manual. Third Edition, Lincoln, 2004. W. Bennis, B. Nanus: Führungskräfte – Die vier Schlüsselstrategien erfolgreichen Führens. Frankfurt/ Main, […]