Stiftung Neue Verantwortung – Think Tank & Leadership Lab
Lesedauer 6 Minuten Eine aktuelle Studie der Stiftung Neue Verantwortung aus Berlin zeigt über die Befragung zahlreicher Top-Führungskräfte in Deutschland, dass 18-Stunden-Tage, enormer Druck, und ein dabei zumeist völlig abgeschottetes Arbeiten die Regel und nicht mehr die Ausnahme ist. Deshalb geht die Studie auch den Fragen nach: Wo…
Führungskompetenz – Erfolgreiches Agieren im permanenten Spannungsfeld
Lesedauer 3 Minuten So wie unsere Gesellschaft, kommen auch Organisationen und Unternehmen nicht ohne hierarchische Strukturen aus, um geordnet zu funktionieren. Dort, wo es Hierarchien gibt, muss aber auch immer jemand die Führung übernehmen – der seinerseits aber wiederum unter der Führung ihm übergeordneter Ebenen steht. Daraus ergibt…
Modell des Führungsprozesses
Lesedauer 3 Minuten Ein Modell des Führungsprozesses ist der grundsätzliche Ablauf von verschiedenen aufeinander abgestimmten Tätigkeiten, um effizient vorgegebene oder selbst gesteckte Ziele zu erreichen. Im wirtschaftlichen Umfeld bildet der Führungsprozess damit den Rahmen für die Geschäftsprozesse. Nach meinem Führungsverständnis gehören er damit aber nicht zu den Unterstützungsprozessen,…
Careerloft – das andere Karrierenetzwerk für echte Talente
Lesedauer 3 Minuten Seit kurzem ist das careerloft online. Hierbei handelt es sich um ein exklusives Karrierenetzwerk der Bertelsmann-Tochter Medienfabrik, dass gemeinsam mit den beteiligten Unternehmen (von Audi über Bertelsmann und The Boston Consulting Group bis hin zu SAP) die berufliche Entwicklung junger Talente bei Top-Unternehmen förden will….
Interim Manager – DDIM – China – Handelskammer Hamburg
Lesedauer 3 Minuten Letzte Woche zum ersten Mal an einer Regionalversanstaltung des DDIM in der Handelskammer zu Hamburg teilgenommen. Dabei standen insbesondere die Chancen des chinesischen Marktes im Fokus der Betrachtungen. Besonders deutlich wurde herausgearbeitet, dass einfaches Adapitieren oder Kopieren von inländischen Lösungen auch in China nicht von…
“What the hell is leadership?”
Lesedauer 2 Minuten Was ist Führung bzw. „leadership“? Helfen Definitionen oder gar die Betrachtung einzelner Bespiele weiter? Oder ist es nicht notwendig, sich auf die wesentlichen Rahmenbedingungen und Faktoren sowie deren Zusammenspiel miteinander zu konzentrieren? Für “leadership” bzw. Führung gibt es bisher keine einvernehmliche Definition. Vielmehr sind zahlreiche…
Literaturempfehlungen
Lesedauer 5 Minuten Mit diesen Literateraturempfehlungen weise ich auf Berichte, Publikationen und wissenschaftliche Informationen hin, die sich mit den unterschiedlichen Dimensionen von Führung, insbesondere aber zum Thema „distance leadership“, auseinandersetzen. Führung B. J. Avolio, B. M. Bass: Multifactor Leadership Questionnaire, Manual. Third Edition, Lincoln, 2004. W. Bennis, B….
Effektive Auswertung des Auftrages
Lesedauer 2 Minuten In vielen Publikation über Führung und Projektmanagement lässt sich wiederholt lesen, dass z.B. das Kick-Off-Meeting die Initialzündung für ein erfolgreiches Projekt sein. Aus eigener Erfahrung habe ich aber auch schon viele Projekte, trotz hervorragendem Kick-Off-Meeting scheitern sehen. Vielmehr liegt eine große Fehlerquelle als Ursache für…
Vertrauen im Management als Dilemma?
Lesedauer < 1 Minute Was ist Vertrauen überhaupt? Mit dieser Frage – bezogen auf das Verhältnis zwischen Führungskräften und Mitarbeitern – setzt sich G. Dietrich, der Personalchef von Unister in seinem Artikel „Dilemma und Notwendigkeit: Vertrauen im Management“ auseinander. Beeindruckenswert finde ich den Mut von Herrn Dietrich, auf das…
Suche
Neueste Beiträge
Kategorien
- Allgemein (73)
- Change-Management (55)
- CRM (49)
- Führung (144)
- Chief of Staff (4)
- Information & Kommunikation (82)
- Motivation (50)
- Performance (67)
- Salesforce (54)
- Training (11)
- Transformation (14)
Tweets von @StefanBornemann
Nur das Einfache hat in Krisensituationen wirklich Erfolg!
Home Office für Bundeskanzler Gerhard #Schröder!
Derweil gibt es immer noch keine Entscheidungen zu den von der Ukraine dringend erbetenen Schützen- und/ oder Kampfpanzer, die grundsätzlich zeitnah - inkl. Munition - beim Hersteller verfügbar sind. Langsam drängt sich ggf. die Frage nach unterlassener Hilfeleistung auf.
Drei Wochen ist es her, dass die Regierung beschloss, Gepard-Panzer an die Ukraine zu liefern. Drei Wochen. Und es werden noch mehr Wochen verstreichen.
Ich wiederhole mich aber: Für ein Land im Krieg ist jeder Tag entscheidend. https://twitter.com/mathieuvonrohr/status/1526794700853846016