
Einführung in die HR-Transformation: Die neue Arbeitswelt verstehen!
Die HR-Transformation ist in der modernen Geschäftswelt ein unabdingbares Muss. Aber was genau bedeutet eigentlich HR-Transformation, und warum sollten Sie sich dafür interessieren?

Bridges Transition Model: Von der Herausforderung zur Chance
Mit der wachsenden Bedeutung der Digitalisierung haben Veränderungen und Transformationen in Unternehmen eine kritische Position erreicht. Mit dem Übergangsmodell von William Bridges erhalten Unternehmen ein effektives Instrument zur erfolgreichen Umsetzung von Change Management. Doch was zeichnet dieses Modell aus und wie lässt es sich in der Praxis anwenden?

Transformation Office: Der hochwirksame Treiber für Unternehmenswandel
Im Zeitalter der Digitalisierung steht jedes Unternehmen vor der Herausforderung, seine Geschäftsprozesse zu transformieren. Dabei spielt das Transformation Office, auch bekannt als Transformation Center oder Transformation Management Office, eine wesentliche Rolle.

Chief Transformation Officer – Schlüsselrolle der digitalen Transformation
Mit Fortschreiten des globalen Wettbewerbs und der Schnelllebigkeit des digitalen Zeitalters sind Organisationen verpflichtet, sich ständig weiterzuentwickeln. Eine Schlüsselposition, die in diesem Wandel an Bedeutung gewinnt, ist die des Chief Transformation Officer (CTO).

Transformation Journey: Der Weg zur Erneuerung und Anpassung in Unternehmen
Die Welt verändert sich rasant und eine strukturierte und zielgerichtete Transformation Journey ist dabei das Schlüsselkonzept für Unternehmen, um am Markt aktuell und wettbewerbsfähig zu bleiben.

PEOPLE FIRST! – Human Centered Transformation
PEOPLE FIRST sollte konsequent und als klarer, eindeutiger Schwerpunkt für digitale Transformationen in Organisationen und Unternehmen festgelegt werden. Wiederholtes Erfolgsrezept für Veränderungen war und ist, dass die Menschen mit ihren Bedürfnissen und Sorgen eindeutig in das Zentrums von Transformations-Strategien zu stellen sind. Dieser Blog-Post beschreibt das Warum und einige zum Wie. Er richtet sich deshalb […]

Growth Mindset – Mit Herausforderungen wachsen
Selbstzweifel halten viele Menschen vom Erfolg ab. Denn Sie konzentrieren sich auf die Zweifel und nicht auf ihren Mut, Neues zu wagen. Aber gerade der dynamische Growth Mindset gibt uns die Gelegenheiten, Neues zu wagen und dadurch auch zu erlernen. Selbstzweifel ziehen einen runter Selbstzweifel hinsichtlich der eigenen Fähigkeiten, wie z.B. „das ist nichts für […]

Leadership Principle – Vertrauenswürdig sein
Vertrauenswürdig sein ist ein wesentliches Führungsprinzip. Während Führungskräfte Respekt erwarten können, müssen sie sich Vertrauen intelligent erarbeiten. Aber dann ist Vertrauen das Kraftzentrum für ihre Arbeit. Dazu sollte die Konzentration der Arbeit konsequent auf die Vertrauenswürdigen gelegt werden. Und die Nicht-Vertrauenswürdigen sollten demgegenüber konsequent gemieden werden. Vor kurzem haben wir zu Hause unseren Keller entrümpelt. […]

Leadership Principle: Rasches Treffen von Entscheidungen
Wenn es um rasches Treffen von Entscheidungen geht, dann hilft dazu kein Aufschreiben zahlreicher Busswords in irgendwelchen Checklisten, sondern nur das Erleben bzw. Erfahren von herausfordernden Situationen. Und zur Motivation, sich diesen Herausforderungen zu stellen, soll die folgende Geschichte helfen. In 1995 war ich als junger Offizier für die Führung eines Panzerzuges des Deutschen Heeres […]

Digital Transformation Management Office
Was sollen Organisationen und Unternehmen eigentlich machen, wenn digitale Transformationsvorhaben ins Stocken geraten? Das Digital Transformation Management Office (TMO) kann dann die Lösung zur erfolgreichen Bewältigung der Herausforderungen sein, die bei der Umsetzung der zahlreichen Initiativen, Projekte, Maßnahmen und Aktionen auftreten können. Ein TMO sollte aber nicht nur ein PMO-Facelift sein – sondern sowohl von […]