
Das Job-Characteristics-Model oder „Wie schafft man die perfekte Tätigkeit für größtmögliche Arbeitszufriedenheit“?
Was sind die Merkmale einer Tätigkeit, die mit größtmöglicher Leistungsmotivation und Arbeitszufriedenheit ausgeführt wird? Auch wenn Herzbergs 2-Faktoren-Theorie kaum auf die heutige Praxis übertragbar ist, bleibt ihre Essenz unstrittig: Intrinsische Faktoren sind entscheidend für die größtmögliche Arbeitszufriedenheit. Hackman und Oldham haben sich die Frage gestellt, wie eine Tätigkeit beschaffen sein muss, um genau diese intrinsische […]

PINGO – Einsatz des Feedback-Jokers für Peer Instruction
Viele Dozenten und Trainer stehen bei Großveranstaltungen doch immer wieder vor der gleichen Frage: Wie aktiviere ich die Zuhörer und stelle die Nachhaltigkeit meines Vortrages sicher? Warum sollte ich mich eigentlich einem Live-Feedback aussetzen, mit dem ich mich selber und meine Dienstleistungen wirklich verbessern kann? Was ist dazu notwendig bzw. wodurch wird es ermöglicht bzw. welche […]

Alt und bewährt: Das Schuldscheindarlehen
Das Schuldscheindarlehen gehört zu den ältesten Formen der Finanzierung. Die öffentliche Hand hat schon lange regelmäßig auf Schuldscheindarlehen zurückgegriffen, doch auch für Unternehmen mit einwandfreier Bonität handelt es sich um eine durchaus interessante Finanzierungsmöglichkeit. Der kleine Bruder der klassischen Anleihe hat in den letzten Jahren, insbesondere für den Mittelstand, an Bedeutung gewonnen. Zwar ist die […]

Möglichkeiten der Mezzanine-Finanzierung
Die Eigenkapitaldecke des deutschen Mittelstands ist zu niedrig! Diesen Satz liest man alle Jahre wieder in den Medien, oftmals gleichzeitig mit dem Hinweis, dass die Mezzanine-Finanzierungen boomen. Denn hiermit lässt sich die Eigenkapitaldecke stärken, was gleichzeitig die Chance auf günstiges Fremdkapital erhöht. Doch was ist Mezzanine-Kapital eigentlich? Die eine Mezzanine-Finanzierung gibt es eigentlich gar nicht. […]

Zeitmanagement ohne Zeit zu managen
Als ich von Ostwestfalen nach Berlin umgezogen bin, dachte ich: Mensch, der öffentliche Nahverkehr wird ein Segen sein. Ich werde mich morgens überhaupt nicht beeilen müssen, denn verpasse ich mal eine S- oder U-Bahn, dann warte ich einfach gerade mal vier Minuten. Endlich nicht mehr aus dem Haus zu hetzen, um einen bestimmten Bus zu […]


Fähigkeit zur intelligenten Improvisation
Improvisation wird leider allzu oft völlig missverstanden. Wer improvisiert, der habe kein Konzept, so wird häufig gemutmaßt. Dabei gibt es ganz klare Vorgaben für eine erfolgreiche Improvisation. Einer der weltweit bekanntesten Forscher von Organisation ist der 1936 in Indien geborene Professor an der University of Michigan, Karl Edward Weick. Er sagt: „Es gibt keine einfachen […]



Krisenmanager und Paartherapeuten
Krisenmanager und Paartherapeuten Da bekommt man seine erste eigene Kolumne, und dann weiß man zunächst gar nicht recht worüber man schreiben soll; verzweifelt versucht man seine ersten Zeilen aufs Papier zu bekommen. Soll ich mich jetzt erst einmal vorstellen? Zumindest kurz? Nein ich glaube nicht, Ihr lernt mich mit der Zeit schon kennen. Ich spreche […]