Zu Beginn eines Mandats oder im Rahmen von Beratungen stelle ich immer wieder fest, das gerade etablierte und mittelständische Unternehmen das Tool des Business Model Canvas völlig unterschätzen oder gar nicht auf dem Schirm haben,[...]
13.11.2015
Lesedauer: 3 Minuten
Von Meeting zu Meeting, von Planung zu Planung, von Analyse zu Prognose und dazwischen noch der ein oder andere Konflikt im Team – selten waren die Zeiten für Manager und Führungskräfte stressiger. Und das schlägt sich[...]
23.10.2015
Lesedauer: 3 Minuten
Welche Führungskräfte brauchen wir künftig? Dieser Frage ging der sog. 14. Salzburger Trilog der Bertelsmann Stiftung nach. Auch wenn die Besprechungsergebnisse und (politischen) Handlungsempfehlungen noch nicht öffentlich vorliegen, so ist doch ein interessantes Background Paper[...]
17.09.2015
Lesedauer: 10 Minuten
Erfolgreiche Mitarbeiterführung findet primär im unmittelbaren Umgang zwischen Führungskraft und Mitarbeiter statt. Das mit Abstand am häufigsten genutzte Format hierfür sind Besprechungen. Viele Führungskräfte verbringen mehr als 50% ihrer Arbeitszeit in Besprechungen. Und die meisten[...]
12.08.2015
Lesedauer: 12 Minuten
Geschäftsführung und Management kennen es: Bei der Konkurrenz klappts prächtig, im eigenen Haus aber haperts – bei offensichtlich gleicher oder ähnlicher Marktstrategie. Woran liegt das? Bei Consulting Partners St. Gallen haben wir versucht, es mittels[...]
20.07.2015
Lesedauer: 2 Minuten
Die Warum-Frage ist der Ausgangspunkt von wirklich erfolgreicher und inspirierender Führung, die nicht nur Methoden anwendet, Prozesse gestaltet und dadurch Organisationen entwickelt, sondern vor allem die Fähigkeiten emotional so verankert, dass dadurch Verhalten und Einstellungen[...]
12.07.2015
Lesedauer: 6 Minuten
Was ist die grundsätzliche Schwierigkeit bei der Motivation von Mitarbeitern? Herr Schmidt ist motiviert, wenn die neue Aufgabe herausfordernd ist und er Neues lernen muss. Frau Müller allerdings ist vor allem dann engagiert, wenn sie[...]
04.06.2015
Lesedauer: 4 Minuten
Papst Franziskus hat im Rahmen seiner letzten Weihnachtsbotschaft des Papstes der versammelten Kurien-Führung, also der Verwaltungsführung der römisch-katholischen Kirche, gehörig die Leviten gelesen. Dabei prangerte er insgesamt 15 Punkte an, die er künftig beseitigt haben will. Der[...]
31.05.2015
Lesedauer: 6 Minuten
Ganz nebenbei bin ich Anfang Mai bereits in das Thema Neuroleadership eingestiegen. Nachdem Thomas Saller im Interview den Anstoß dazu gegeben hatte, habe ich mich mit dem SCARF-Modell beschäftigt. Auch in den kommenden Artikeln werde ich[...]
20.05.2015
Lesedauer: 2 Minuten
„Sie wirken in Ihrem Tun und Handeln nicht wirklich überzeugend. Seien Sie doch daher einfach mal authentischer!“ Diese oder ähnliche Bewertungen und Aufforderungen hört man heutzutage in sehr vielen Trainings, Führungsanalysen und/oder Coachings. Als ob[...]
17.05.2015
Lesedauer: 7 Minuten
Die Führungskräftetrainer Thomas Saller, Johannes Sattler und Ben MacKenzie haben das Buch Führen live geschrieben und dabei versucht, vieles anders und besser zu machen, als andere Ratgeber zum Thema Leadership. SpannKraft-Redakteur Benedikt Bentler hat sich[...]
30.04.2015
Lesedauer: 7 Minuten
Noch ein Buch über Führung? Muss das sein? Ja es muss. Zu diesem Schluss kamen die Führungskräftetrainer Thomas Saller, Johannes Sattler und Ben MacKenzie und schrieben zu dritt das Buch Führen live, das doch eine[...]
28.04.2015
Lesedauer: 7 Minuten