• Steering Committee und Lenkungsausschuss visualisiert durch die Vogelperspektive.

    "Steering the ship in stormy seas": Ein Unternehmen durch unruhige Gewässer zu navigieren, erfordert mehr als einen alleinigen Kapitän am Steuerrad; es braucht ein ganzes Komitee an Entscheidern, die das Schiff gemeinsam in die richtige[...]

    11.12.2018

    Lesedauer: 7 Minuten

  • "If you wanna change the world, start off by making your bed!" Mit diesen Worten richtet sich der ehemaligen US-Admiral William "Bill" McRaven 2014 an die Studenten der Universität von Texas. Was auf den ersten[...]

    01.12.2018

    Lesedauer: 1 Minuten

  • Von Dale Carnegie, einem amerikanischen Kommunikations- und Motivationstrainer stammt das Zitat: „Jeder Dummkopf kann kritisieren, verdammen und sich beschweren – und die meisten Dummköpfe tun dies.“ Dem stellt er seinen Ansatz entgegen, dass ein glückliches[...]

    16.11.2018

    Lesedauer: 4 Minuten

  • Veränderungsprozesse gemeinsam richtig und schnell gestalten - marc-rafanell-lopez-393676-unsplash

    Viele Veränderungs-Initiativen scheitern immer noch. Die oftmals hierzu zitierte Zahl von 70% erfolgloser Change-Projekte scheint unverändert in Stein gemeißelt zu sein. Was sind die Gründe hierfür? Und gibt es Methoden, um Veränderungsprozesse – richtig und[...]

    09.11.2018

    Lesedauer: 9 Minuten

  • Während die Masse der Politik in Berlin die Jamaika-Option vorerst einmal zu Grabe sondiert hat, fand am 14.11.2017 ein Workshop zur „Strategie-Entwicklung Caritas 2025“ in Paderborn statt. Denn da die Armutschere in Deutschland immer weiter[...]

    26.11.2017

    Lesedauer: 11 Minuten

  • Speed-Up Change Leadership

      Auf meiner neuen Unter-Website „Speed-Up Change Leadership“  verdeutliche ich meinen Ansatz für effektives, effizientes und vor allem zügiges Change Management in Zeiten der Digitalisierung. Die Veränderungen, die immer öfter unter dem Schlagwort Industrie 4.0 in den Unternehmen[...]

    15.04.2017

    Lesedauer: 3 Minuten

  • Industrie 4.0 wird langsam konkreter, denn fortschrittliche Unternehmen befinden sich schon mitten auf dem Weg der Umsetzung. Trotzdem haben viele Unternehmer Schwierigkeiten, aus dem Oberbegriff Industrie 4.0 (i40) Handlungsoptionen für das eigene Unternehmen abzuleiten. Ich[...]

    27.05.2016

    Lesedauer: 4 Minuten

  • Lese-Empfehlung

    Endlich wieder LeseStoff! Vier spannende Artikel und Texte, die mal mehr mal weniger mit Unternehmensführung und Interim Management zu tun haben. Manchmal auch gar nichts. Lesenswert ist allerdings jeder einzelne. Leadership-Theorie Was macht eine gute[...]

    19.04.2016

    Lesedauer: 4 Minuten

  • Der Baustein „Cost Structure“ bzw. „Kostenstruktur“ beschreibt im Business Model Canvas die wichtigsten Kosten, die für ein Unternehmen bei der Ausführung eines Geschäftsmodells anfallen (Umsatzerlöse abzgl. Kosten gleich Gewinn).  […]

    29.12.2015

    Lesedauer: 3 Minuten

  • photo credit: Steve Jobs, er hat die Schlüsselressourcen und -aktivitäten von Apple erkannt. via photopin (license) In der Artikelreihe zum Business Model Canvas geht es hier nun um die Schlüsselaktivitäten und Schlüsselressourcen des eigenen[...]

    08.12.2015

    Lesedauer: 3 Minuten

  • Channel

    Im letzten Artikel hatte ich bereits vorgestellt, was es mit den Channels im Business Model Canvas grundsätzlich auf sich hat. Gesagt ist zu diesem Thema trotzdem allerdings noch nicht alles. Die beiden Autoren von „Business Model[...]

    02.12.2015

    Lesedauer: 5 Minuten

  • Am vergangenen Montag dieser Woche fand in Hamburg der Trauergottesdienst für den verstorbenen Altbundeskanzler Helmut Schmidt statt. Mit einem wehmütigen und nüchtern gehaltenen Staatsakt hat sich unser Land von einer ihrer größten Führungspersönlichkeiten verabschiedet. Helmut[...]

    25.11.2015

    Lesedauer: 10 Minuten