Zum Inhalt springen
  • Referenzen
  • Blog
EN
+49 175-415 4310
Das Logo der lead & conduct! GmbH
  • Leistungen
    • HR Interim Management
    • HR Leadership & Management Excellence
    • HR Projekt- und Programm-Management
    • Organisation von Information & Kommunikation
    • Executive Coaching & Training
  • Ihr Nutzen
  • Stefan Bornemann
  • Kontakt
  • Sozialauswahl bei Betriebsänderungen

    Meistern der Sozialauswahl bei Betriebsänderungen: Strategien und „Good Practices“ im Einklang mit dem Kündigungsschutzgesetz

    Hier erfahren Entscheider und Personalverantwortliche alles Wichtige über die Sozialauswahl bei Betriebsänderungen unter Berücksichtigung des deutschen Kündigungsschutzgesetzes.

    10.02.2024

    Lesedauer: 10 Minuten

  • Erfolgreiche Mitarbeiterbindung: Personalchefin überreicht einem Mitarbeiter Blumen und Urkunde dank langjähriger mitarbeiter.

    Mitarbeiterbindung: Was moderne Unternehmen wissen und umsetzen sollten

    Die Bindung von Mitarbeitenden stellt Unternehmen vor immer neue Herausforderungen. Der Wandel der Arbeitswelt, technische Revolutionen und die sich verändernden Bedürfnisse der Arbeitnehmer über die verschiedenen Generationen hinweg erfordern eine Neuausrichtung der Bindungsstrategien.

    09.02.2024

    Lesedauer: 10 Minuten

  • Die Aufgaben der Personalentwicklung illustriert anhand eines Whiteboards mit zahlreichen Aufgaben.

    Die zentralen Aufgaben der Personalentwicklung: Ein Leitfaden

    Dieser Artikel beleuchtet die Schlüsselrolle der Personalentwicklung, für den Unternehmenserfolg und benennt ihre Hauptaufgaben.

    07.02.2024

    Lesedauer: 9 Minuten

  • Effektiver Interessenausgleich bei Verhandlungen zur Betriebsaenderung

    Effektiven Interessenausgleich für Verhandlungen zu Betriebsänderungen

    Dieser Blogbeitrag beleuchtet Schlüsselstrategien für das Herbeiführen eines effektiven Interessenausgleichs bei Betriebsänderungen. Zielgruppe sind Entscheider und Personalleiter in tariflich orientierten Unternehmen. Der Artikel bietet tiefe Einblicke in die differenzierte Betrachtung divergierender Verhandlungspositionen und betont die Bedeutung von offener Kommunikation und kreativen Lösungen. Entdecken Sie praxisnahe Fallbeispiele und Good Practices für eine erfolgreiche Verhandlungsführung.

    27.01.2024

    Lesedauer: 10 Minuten

  • Mitarbeiter-Lebenszyklus illustriert.

    Mitarbeiter-Lebenszyklus: Überblick & Tipps für Personaler und Management

    Der Mitarbeiter Lebenszyklus umfasst alle Phasen der Mitarbeiterführung. In einer Ära der Digitalisierung und Transformation stellt sich die Frage: Wie kann ein Unternehmen seine Belegschaft effektiv durch diese Phasen führen, um sowohl für den Einzelnen als auch für die Gesamtorganisation einen Mehrwert zu schaffen?

    25.01.2024

    Lesedauer: 17 Minuten

  • Vorbereiten von Verhandlungen

    Effektives Vorbereiten von Verhandlungen zu Betriebsänderungen: Ein Leitfaden für Entscheider und Personalleiter

    Das erfolgreiche Vorbereiten von Verhandlungen zu Betriebsänderungen unter den Bedingungen des Betriebsverfassungsrechts (§ 111 Satz 3 BetrVG) ist für viele Entscheider und Personalleiter eine besondere Herausforderung: Eine solche Situation erfordert nicht nur betriebswirtschaftliches und arbeitsrechtliches[...]

    21.01.2024

    Lesedauer: 6 Minuten

  • Digitalisierung-Roadmap illustriert anhand eines Daten-Highways.

    Roadmap Digitalisierung: Bereit für die digitale Zukunft?

    Der digitale Wandel hat die Art, wie Geschäfte geführt werden, revolutioniert. Doch wie navigieren Unternehmen erfolgreich durch diese Transformation? Dieser Leitfaden entwirft einen Plan zur Digitalisierung, abgestimmt auf die Bedürfnisse von KMU und auch für größere Organisationen anwendbar.

    19.01.2024

    Lesedauer: 8 Minuten

  • Führen in und durch Krisen

    Gedankensplitter – für ein wirkungsvolleres und unmittelbareres Führen in und durch Krisen – CORONA-Pandemie

    Die letzten Tage und Wochen während des Lockdowns hatte ich deutlich mehr Zeit und Gelegenheit, dem politischen und medialem Treiben hier in Deutschland zu folgen. Dabei habe ich Folgendes festgestellt: Die verschärften CORONA-Regeln sind sicherlich[...]

    09.11.2021

    Lesedauer: 7 Minuten

  • Future Leadership - post COVID-19

    Future Leadership – post-COVID-19: Soft Skills werden die neuen Hard Skills!?

    Die Artikel greift einerseits die Leadership Basics zum guten Führen auf, stellt sie allerdings in einem anderen Kontext dar. Dazu nehmen wir zunächst das menschliche Gehirn mit seinem Leistungsvermögen als Ausgangs-Basis für Future Leadership. Damit[...]

    31.05.2021

    Lesedauer: 11 Minuten

  • Growth Mindset

    Growth Mindset – Mit Herausforderungen wachsen

    Selbstzweifel halten viele Menschen vom Erfolg ab. Denn Sie konzentrieren sich auf die Zweifel und nicht auf ihren Mut, Neues zu wagen. Aber gerade der dynamische Growth Mindset gibt uns die Gelegenheiten, Neues zu wagen[...]

    13.11.2020

    Lesedauer: 5 Minuten

  • Vertrauenswürdig

    Leadership Principle – Vertrauenswürdig sein

    Vertrauenswürdig sein ist ein wesentliches Führungsprinzip. Während Führungskräfte Respekt erwarten können, müssen sie sich Vertrauen intelligent erarbeiten. Aber dann ist Vertrauen das Kraftzentrum für ihre Arbeit. Dazu sollte die Konzentration der Arbeit konsequent auf die[...]

    16.10.2020

    Lesedauer: 6 Minuten

  • gutes führen mit leidenschaft

    Leadership Basics – Gutes Führen

    Wenn ein neuer Teamleiter das erste Mal ein Team übernimmt, oder ein Spieler das erste Mal die Rolle des Mannschaftskapitäns ausüben soll, oder ein Projekt-Manager in ein neues Projekt einsteigt, oder ein neuer Vorstand ins[...]

    27.09.2020

    Lesedauer: 4 Minuten

Zurück456Vor
Logo der lead & conduct GmbH

lead & conduct ! – GmbH

Jägerstraße 22b

33161 Hövelhof

Deutschland

office@lead-conduct.de

+49 175-415 4310

  • Leistungen
  • Ihr Nutzen
  • Stefan Bornemann
  • Blog
  • Kontaktformular
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB

© 2012 – 2025 lead & conduct ! ™ – GmbH

Page load link
Nach oben