Leadership-in-der-Transformation

Leadership in der Transformation

Leadership in der Transformation ist deutlich mehr als der Aufbau und die Leitung eines Projekt Management Office (PMO) oder Transformation Management Office (TMO). Vielmehr geht es hier um wahrhafte und umfassende Führung auf allen Ebenen, damit die Transformation erfolgreich ist bzw. wird.

Strategische Neuausrichtung als Welle

Strategische Neuausrichtung – CORONA-Krise als Chance

Der CORONA-bedingte Lockdown im Frühjahr dieses Jahres war für viele Unternehmen ein Schock. Umsätze brachen innerhalb weniger Wochen einfach weg. Globale Lieferketten lösten sich teilweise einfach auf. Demgegenüber war und ist die CORONA-Pandemie ein echter Booster für die Nutzung digitaler Formate und Tools. Von heute auf Morgen mussten viele Unternehmen feststellen, dass sie einerseits auch […]

Gegen die Wichtigtuer

Gegen die Wichtigtuer: In der Ruhe und Stille steckt die Kraft für Innovationen

Wichtigtuer gibt es überall. Allerdings habe ich den Eindruck, dass auch die Arbeitswelt innerhalb der letzten Jahre immer mehr von diesen Typen hervorbringt. Durch ihre Art der Selbstinszenierung bei Präsentationen, dauerndem Teamwork und hohem Gruppendruck werden aber viele sehr gute Alternativ-Ideen schlicht weg getötet. Dabei sind gerade diese Ideen diejenigen, die wirklich innovatives Potential haben.

Strategisches Projektmanagement durch KI

Immer häufiger beziehen Unternehmen Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend in ihre Projektmanagementprozesse ein. Dadurch gestalten sie ihre Projekte strategischer. Zudem nutzen sie die durch diese Prozesse erzeugten Daten besser. Das Verwalten von Projekten hat sich seit Jahrzehnten in der Unternehmenskultur etabliert. Nach der DIN-Norm 69901:2009-05 ist ein Projekt durch die Einmaligkeit der Bedingung in ihrer Gesamtheit […]

Krisen überstehen mit digitaler Technologie -crm sherpas leadconduct paderborn salesforce

Krisen überstehen mit digitaler Technologie

Wie können Unternehmen Krisen überstehen mit digitaler Technologie, wo doch bereits das Führen durch Krisen „Change-Management unter Hochdruck“ ist, denn die meisten Unternehmen leiden während einer Krise unter sinkender Nachfrage und gleichzeitig über steigende Unsicherheit über die Zukunft. Einige Unternehmen schaffen es dennoch erstaunlich gut, Krisen nicht nur zu überwinden, sondern sich danach sogar deutlich […]

Ohana Award Salesforce 2019

Walk the Walk – Ohana Award from Salesforce

Wir haben überraschend den Ohana-Award von Salesforce-EMEA erhalten – das ist echt super! Dankbarkeit und Freude: diese beiden Gefühle haben das gesamte Team der lead & conduct ! die letzten Tage empfunden – und das wird niemanden überraschen. Letzten Freitag war eigentlich bei uns „business as usual“; d.h. Jan und Daniel waren auf Geschäftsreise bei […]

Supply-Chain-Management mit britischen Handelspartnern

Viele britische Unternehmen sowie multinationale Unternehmen in Großbritannien sind stark von Importen aus der Europäischen Union (EU) abhängig und eng in die Lieferketten der EU verbunden. Tatsächlich stammen 54 Prozent aller Waren, die nach Großbritannien importiert werden aus anderen Ländern der EU. Dadurch hat der Brexit die Lieferketten dieser Unternehmen mit erheblicher Unsicherheit behaftet. Diese […]

Können allein gibt auf Dauer keine Befriedigung

Für den Bildungsexpterten Ken Robinson ist klar: Auf Dauer gibt es keine Befriedigung, etwas gut zu können, wenn es nicht gleichzeitig liebt, wenn es nicht unser inneres Feuer nährt.

Steering Committees – Blindleistung oder Erfolgsfaktor?

Viele Projekt-Manager klagen: Steering-Committees beaufsichtigen zwar ihr Projekt, verfügen aber über zu wenig notwendiges Projekt-Management-KnowHow. Demgegenüber klagen Mitglieder von Steering Committees darüber, dass die Projekt-Manager oftmals nur technische Details im Fokus haben, aber nicht fokussiert genug auf das Business agieren. Diese Auffassungsunterschiede resultieren im Wesentlichen daraus, dass im Steering Committee die eher business-orientierte „Produktwelt“ auf […]