Leadership-in-der-Transformation

Leadership in der Transformation

Leadership in der Transformation ist deutlich mehr als der Aufbau und die Leitung eines Projekt Management Office (PMO) oder Transformation Management Office (TMO). Vielmehr geht es hier um wahrhafte und umfassende Führung auf allen Ebenen, damit die Transformation erfolgreich ist bzw. wird.

Strategische Neuausrichtung als Welle

Strategische Neuausrichtung – CORONA-Krise als Chance

Der CORONA-bedingte Lockdown im Frühjahr dieses Jahres war für viele Unternehmen ein Schock. Umsätze brachen innerhalb weniger Wochen einfach weg. Globale Lieferketten lösten sich teilweise einfach auf. Demgegenüber war und ist die CORONA-Pandemie ein echter Booster für die Nutzung digitaler Formate und Tools. Von heute auf Morgen mussten viele Unternehmen feststellen, dass sie einerseits auch […]

Unser Selbstverständnis von Change und Transformation

Unser Selbstverständnis von Change & Transformation

In dem folgenden Video-Cast haben wir mal unser eigenes Verständnis von Change & Transformation zusammengestellt: Heute ist die Welt zersplittert, chaotisch, ja sogar oftmals unberechenbar. Leadership benötigt Konzentration – insbesondere bei und für Transformationen. Um das Beste aus dieser Chance herauszuholen, müssen Organisationen und Unternehmen ein begeisternde Führung, überzeugende Strategien, deutliche Charakter- und Wesenszüge sowie […]

Tableau zur Daten-Analyse im Kundenservice

Moderne Fertigung: Wie Daten-Analyse die Industrie revolutioniert – Teil 3

In unserem dritten Teil der Serie „Moderne Fertigung: Wie Datenanalyse die Industrie revolutioniert“ gehen wir näher darauf ein, wie Business Intelligence der Fertigungsindustrie dabei hilft, schneller auf Kundenwünsche einzugehen. … 4. Den Kundenprozess beschleunigen Am Ende des Tages zählen die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden. Hersteller müssen Kundendaten über mehrere Kanäle wie Social Media, Call […]

Daten-Analyse in Echtzeit - stephen-dawson-qwtCeJ5cLYs-unsplash

Moderne Fertigung: Wie Daten-Analyse die Industrie revolutioniert – Teil 2

In unserem ersten Teil der Serie „Moderne Fertigung: Wie Daten-Analyse die Industrie revolutioniert“ haben wir bereits beschrieben, welche Vorteile ein Self-Service-BI in der Fertigungsindustrie haben kann (hier gehts zum ersten Teil). Im heutigen Artikel widmen wir uns dem Verschmelzen von Daten, Prognosen und Daten-Analyse in Echtzeit. … 2. Verbessern der Absatz- und Produktionsplanung durch Daten-Verschmelzung […]

Daten-Analyse und Moderne Fertigung

Moderne Fertigung: Wie Daten-Analyse die Industrie revolutioniert

Daten-Analyse – Mehr als je zuvor, sieht sich die Fertigungsindustrie mit der Aufgabe konfrontiert, große Menge an Daten zu verstehen, um Abläufe zu optimieren, und einen besseren Service und Support zu bieten. Ob es Ihnen gefällt oder nicht: die Fertigungsindustrie bewegt sich schneller und der bisher ausreichende Status Quo verblasst! Alte Unternehmenssysteme reichen nicht länger […]

Mit dem richtigen CRM-Change-Management-Prozess die Veränderungs-Schmerzen reduzieren

Wir sind uns darüber bewusst, dass grundsätzliche Veränderungen an bestehenden Salesforce-Orgs zumeist wirklich kein lockerer Spaziergang sind. Denn die Probleme dabei sind oft mannigfaltig. Um jedoch hierauf besser vorbereitet zu sein, bietet der Change-Management-Prozess zahlreiche Chancen an, damit bereits präventiv die Veränderungs-Schmerzen reduziert werden können. Was führt eigentlich zu den Veränderungsschmerzen? Völlig falsches Change-Management oder […]

Strategisches Projektmanagement durch KI

Immer häufiger beziehen Unternehmen Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend in ihre Projektmanagementprozesse ein. Dadurch gestalten sie ihre Projekte strategischer. Zudem nutzen sie die durch diese Prozesse erzeugten Daten besser. Das Verwalten von Projekten hat sich seit Jahrzehnten in der Unternehmenskultur etabliert. Nach der DIN-Norm 69901:2009-05 ist ein Projekt durch die Einmaligkeit der Bedingung in ihrer Gesamtheit […]

Krisen überstehen mit digitaler Technologie -crm sherpas leadconduct paderborn salesforce

Krisen überstehen mit digitaler Technologie

Wie können Unternehmen Krisen überstehen mit digitaler Technologie, wo doch bereits das Führen durch Krisen „Change-Management unter Hochdruck“ ist, denn die meisten Unternehmen leiden während einer Krise unter sinkender Nachfrage und gleichzeitig über steigende Unsicherheit über die Zukunft. Einige Unternehmen schaffen es dennoch erstaunlich gut, Krisen nicht nur zu überwinden, sondern sich danach sogar deutlich […]

Supply-Chain-Management mit britischen Handelspartnern

Viele britische Unternehmen sowie multinationale Unternehmen in Großbritannien sind stark von Importen aus der Europäischen Union (EU) abhängig und eng in die Lieferketten der EU verbunden. Tatsächlich stammen 54 Prozent aller Waren, die nach Großbritannien importiert werden aus anderen Ländern der EU. Dadurch hat der Brexit die Lieferketten dieser Unternehmen mit erheblicher Unsicherheit behaftet. Diese […]