Zum Inhalt springen
  • Referenzen
  • Blog
EN
+49 175-415 4310
Das Logo der lead & conduct! GmbH
  • Leistungen
    • HR Interim Management
    • HR Leadership & Management Excellence
    • HR Projekt- und Programm-Management
    • Organisation von Information & Kommunikation
    • Executive Coaching & Training
  • Ihr Nutzen
  • Stefan Bornemann
  • Kontakt

spannkraft-Blog

  • Beliebte Kategorien
    • Change-Management
    • Chief of Staff
    • Führung
    • Interim Management
    • Motivation
    • Transformation
  • Easter Wishes 2025

    Easter Wishes 2025 – A Moment to Pause, Reflect, and Smile

    Easter Wishes 2025   Dear clients, partners, colleagues, and companions on this journey, As spring[...]

    17.04.2025

    Lesedauer: 1 Minuten

  • Stargate Initiative

    Gigantische „Stargate Initiative“: Warum uns die 500-Milliarden-Dollar-Initiative der Tech-Giganten fasziniert – und zugleich verunsichert

    Stell Dir vor, eine Handvoll Konzerne aus dem Silicon Valley hätte die Macht, unsere Zukunft so tiefgehend zu gestalten, dass ganze Industrien binnen weniger Jahre auf den Kopf gestellt werden. Stell Dir vor, sie bündeln[...]

    23.01.2025

    Lesedauer: 8 Minuten

  • Erfolgreiche Krisenbewältigung im Team

    6 Gründe warum Führungskräfte an Krisen scheitern – und weshalb das Team oft der wahre Schlüssel zur erfolgreichen Krisenbewältigung ist

    Krisen führen uns vor Augen, wer als Führungskraft wirklich glänzt – oder eben scheitert. Und die harte Wahrheit lautet: Die besten Führungskräfte sind nicht die, die allein den Kurs setzen und den "richtigen" Führungsstil wählen,[...]

    22.01.2025

    Lesedauer: 13 Minuten

  • HR and Organizational Due Diligence

    HR and Organizational Due Diligence: Freisetzen verborgener Potentiale und Entschärfen gefährlicher Stolpersteine

    Stell Dir vor, Du kaufst ein Unternehmen oder einen Unternehmensteil, das auf dem Papier perfekt aussieht – nur um kurz darauf festzustellen, dass es einen massiven "Brain Drain" gibt, Schlüssel-Personen den Betrieb verlassen und schwerwiegende[...]

    14.01.2025

    Lesedauer: 9 Minuten

  • Case Study - Coachendes Führen mit dem Eulen-Prinzip

    Case Study – Coachendes Führen mit dem Eulen-Prinzip – Talente imposant entwickeln, Potentiale entfesseln in 4 Schritten

    Was passiert, wenn Führung nicht nur auf Anweisungen basiert, sondern auf Fragen, die Wachstum fördern? Eine Case Study - Coachendes Führen nach dem Eulen-Prinzip zeigt, wie Sie als Führungskraft durch kluge Reflexion und gezieltes Coaching[...]

    11.01.2025

    Lesedauer: 2 Minuten

  • Case Study - Verbindliches Führen nach dem Wolf-Prinzip

    Case Study – Verbindliches Führen nach dem Wolf-Prinzip – Mit außergewöhnlicher Klarheit zum Erfolg in 5 Schritten

    Was passiert, wenn ein Team mit außergewöhnlichem Potenzial auf eine klare, verbindliche Führung trifft? Es geht nicht nur um Zielerreichung – es geht darum, Vertrauen und Exzellenz zu schaffen. Willkommen in der Welt des Wolf-Prinzips[...]

    10.01.2025

    Lesedauer: 4 Minuten

  • Lebenszyklus eines Chief of Staff als strategischer Partner

    Lebenszyklus eines Chief of Staff: Unsichtbarer Multiplikator für Führung und Erfolg im Hintergrund

    Warum scheitern viele Organisationen trotz talentierter CXOs an Komplexität? Weil der unsichtbare Multiplikator fehlt: der Lebens-Zyklus eines "Chief of Staff" oder Organisations-Experten, der das Chaos durch proaktive Arbeit im Hintergrund in Klarheit verwandelt. Entdecken Sie,[...]

    06.01.2025

    Lesedauer: 5 Minuten

  • 2025 - das neue Jahr

    🌟2025 – Das neue Jahr mit tollen Chancen und Möglichkeiten! 🚀

    Die Zukunft gehört denjenigen, die heute den Mut haben, groß zu träumen. 2025 ist nicht einfach nur ein neues Jahr – es ist eine Einladung, mutig zu sein, Neues zu wagen und die verfügbaren Potenziale[...]

    01.01.2025

    Lesedauer: 0 Minuten

  • Situative Führung - Kritische Analyse

    Situative Führung – kritische Analyse im Zeitalter der Disruption: Außerordentlich Zeitgemäß oder doch überholt?

    Stellen Sie sich vor: Ein Führungsstil, der vor 40 Jahren entwickelt wurde, soll die Antwort auf die komplexen Herausforderungen der modernen Arbeitswelt sein. Klingt paradox? Genau diese Frage treibt heute Führungskräfte weltweit um. Die situative[...]

    28.12.2024

    Lesedauer: 8 Minuten

  • Frohe Weihnachten 2024

    Die Kunst, Weihnachten 2024 anders zu feiern: Ein Plädoyer für das bereits Vorhandene

    Liebe Freude und Bekannte, Liebe Leserinnen und Leser des spannkraft-Blogs, Weihnachten 2024 steht unmittelbar vor der Tür, und mit ihm die alljährliche Frage: Was schenken wir? Was kaufen wir? Was planen wir? Die Konsumspirale dreht[...]

    23.12.2024

    Lesedauer: 2 Minuten

  • Webinar Situatives Führen

    1. Webinar Situatives Führen mit emotionaler Wirkung am 09. Januar 2025

    Webinar Situatives Führen: Leadership neu gedacht – Warum situatives Führen der Schlüssel zu Leadership-Exzellenz ist?   Liebe Netzwerkkontakte, heute möchte ich mit Euch/ Ihnen einen Ansatz teilen, der mich nicht nur begeistert, sondern von dem[...]

    23.12.2024

    Lesedauer: 3 Minuten

  • Taktgebendes Führen - Falken-Prinzip

    # 6/6 Situative Führung: Taktgebendes Führen mit dem Falken-Prinzip

    Stellen Sie sich einen Falken vor: scharfäugig, agil und immer auf das Ziel fokussiert. So wie der Falke seinen Flug perfekt auf die Beute abstimmt, zeigt taktgebendes Führen als situativer Führungsstil in Anlehnung an Daniel[...]

    22.12.2024

    Lesedauer: 8 Minuten

  • Zwingendes Führen - Löwen-Prinzip

    # 5/6 Situative Führung – Zwingendes Führen mit dem Löwen-Stil

    Stellen Sie sich einen Löwen vor – stark, entschlossen und bereit, in kritischen Momenten zu handeln. Genauso wie der König der Tiere seine Herde schützt, steht zwingendes Führen als situativer Führungsstil in Anlehnung an Daniel[...]

    22.12.2024

    Lesedauer: 8 Minuten

Zurück123Vor
  • HR Interim Management

    HR Interim Management: 4 einfache Erfolgsstrategien und großartige Best Practices für Unternehmen

    HR Interim Management ist ein zunehmend wichtiger Aspekt moderner Unternehmens-Führung. In Zeiten sich verändernder Geschäftsanforderungen und Herausforderungen nutzen immer mehr Unternehmen die Expertise von Interim-Managern, um kurzfristige, kritische Rollen zu besetzen und nachhaltige Veränderungen zu[...]

    24.01.2025

    Lesedauer: 10 Minuten

  • Stargate Initiative

    Gigantische „Stargate Initiative“: Warum uns die 500-Milliarden-Dollar-Initiative der Tech-Giganten fasziniert – und zugleich verunsichert

    Stell Dir vor, eine Handvoll Konzerne aus dem Silicon Valley hätte die Macht, unsere Zukunft so tiefgehend zu gestalten, dass ganze Industrien binnen weniger Jahre auf den Kopf gestellt werden. Stell Dir vor, sie bündeln[...]

    23.01.2025

    Lesedauer: 8 Minuten

  • Erfolgreiche Krisenbewältigung im Team

    6 Gründe warum Führungskräfte an Krisen scheitern – und weshalb das Team oft der wahre Schlüssel zur erfolgreichen Krisenbewältigung ist

    Krisen führen uns vor Augen, wer als Führungskraft wirklich glänzt – oder eben scheitert. Und die harte Wahrheit lautet: Die besten Führungskräfte sind nicht die, die allein den Kurs setzen und den "richtigen" Führungsstil wählen,[...]

    22.01.2025

    Lesedauer: 13 Minuten

  • HR and Organizational Due Diligence

    HR and Organizational Due Diligence: Freisetzen verborgener Potentiale und Entschärfen gefährlicher Stolpersteine

    Stell Dir vor, Du kaufst ein Unternehmen oder einen Unternehmensteil, das auf dem Papier perfekt aussieht – nur um kurz darauf festzustellen, dass es einen massiven "Brain Drain" gibt, Schlüssel-Personen den Betrieb verlassen und schwerwiegende[...]

    14.01.2025

    Lesedauer: 9 Minuten

  • Case Study - Coachendes Führen mit dem Eulen-Prinzip

    Case Study – Coachendes Führen mit dem Eulen-Prinzip – Talente imposant entwickeln, Potentiale entfesseln in 4 Schritten

    Was passiert, wenn Führung nicht nur auf Anweisungen basiert, sondern auf Fragen, die Wachstum fördern? Eine Case Study - Coachendes Führen nach dem Eulen-Prinzip zeigt, wie Sie als Führungskraft durch kluge Reflexion und gezieltes Coaching[...]

    11.01.2025

    Lesedauer: 2 Minuten

  • Case Study - Verbindliches Führen nach dem Wolf-Prinzip

    Case Study – Verbindliches Führen nach dem Wolf-Prinzip – Mit außergewöhnlicher Klarheit zum Erfolg in 5 Schritten

    Was passiert, wenn ein Team mit außergewöhnlichem Potenzial auf eine klare, verbindliche Führung trifft? Es geht nicht nur um Zielerreichung – es geht darum, Vertrauen und Exzellenz zu schaffen. Willkommen in der Welt des Wolf-Prinzips[...]

    10.01.2025

    Lesedauer: 4 Minuten

  • Lebenszyklus eines Chief of Staff als strategischer Partner

    Lebenszyklus eines Chief of Staff: Unsichtbarer Multiplikator für Führung und Erfolg im Hintergrund

    Warum scheitern viele Organisationen trotz talentierter CXOs an Komplexität? Weil der unsichtbare Multiplikator fehlt: der Lebens-Zyklus eines "Chief of Staff" oder Organisations-Experten, der das Chaos durch proaktive Arbeit im Hintergrund in Klarheit verwandelt. Entdecken Sie,[...]

    06.01.2025

    Lesedauer: 5 Minuten

  • 2025 - das neue Jahr

    🌟2025 – Das neue Jahr mit tollen Chancen und Möglichkeiten! 🚀

    Die Zukunft gehört denjenigen, die heute den Mut haben, groß zu träumen. 2025 ist nicht einfach nur ein neues Jahr – es ist eine Einladung, mutig zu sein, Neues zu wagen und die verfügbaren Potenziale[...]

    01.01.2025

    Lesedauer: 0 Minuten

  • Situative Führung - Kritische Analyse

    Situative Führung – kritische Analyse im Zeitalter der Disruption: Außerordentlich Zeitgemäß oder doch überholt?

    Stellen Sie sich vor: Ein Führungsstil, der vor 40 Jahren entwickelt wurde, soll die Antwort auf die komplexen Herausforderungen der modernen Arbeitswelt sein. Klingt paradox? Genau diese Frage treibt heute Führungskräfte weltweit um. Die situative[...]

    28.12.2024

    Lesedauer: 8 Minuten

  • Frohe Weihnachten 2024

    Die Kunst, Weihnachten 2024 anders zu feiern: Ein Plädoyer für das bereits Vorhandene

    Liebe Freude und Bekannte, Liebe Leserinnen und Leser des spannkraft-Blogs, Weihnachten 2024 steht unmittelbar vor der Tür, und mit ihm die alljährliche Frage: Was schenken wir? Was kaufen wir? Was planen wir? Die Konsumspirale dreht[...]

    23.12.2024

    Lesedauer: 2 Minuten

  • Webinar Situatives Führen

    1. Webinar Situatives Führen mit emotionaler Wirkung am 09. Januar 2025

    Webinar Situatives Führen: Leadership neu gedacht – Warum situatives Führen der Schlüssel zu Leadership-Exzellenz ist?   Liebe Netzwerkkontakte, heute möchte ich mit Euch/ Ihnen einen Ansatz teilen, der mich nicht nur begeistert, sondern von dem[...]

    23.12.2024

    Lesedauer: 3 Minuten

  • Taktgebendes Führen - Falken-Prinzip

    # 6/6 Situative Führung: Taktgebendes Führen mit dem Falken-Prinzip

    Stellen Sie sich einen Falken vor: scharfäugig, agil und immer auf das Ziel fokussiert. So wie der Falke seinen Flug perfekt auf die Beute abstimmt, zeigt taktgebendes Führen als situativer Führungsstil in Anlehnung an Daniel[...]

    22.12.2024

    Lesedauer: 8 Minuten

Zurück123Vor
Logo der lead & conduct GmbH

lead & conduct ! – GmbH

Jägerstraße 22b

33161 Hövelhof

Deutschland

office@lead-conduct.de

+49 175-415 4310

  • Leistungen
  • Ihr Nutzen
  • Stefan Bornemann
  • Blog
  • Kontaktformular
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB

© 2012 – 2025 lead & conduct ! ™ – GmbH

Page load link
Nach oben