Angst im eigenen Land
Lesedauer 3 Minuten Wenn ich morgens das Haus verlasse, ins Büro fahre, arbeite, quatsche, abends noch in der Turmstraße in Moabit Falafel esse oder mich mit Freunden treffe geht’s mir meist ganz gut. Selbst wenn ich nachts nach Hause laufe, fühle mich doch recht sicher – nicht mehr…
Good Bye Internet, du freie Cloud, du Motor der Innovation & Meinungsfreiheit
Lesedauer 5 Minuten Tot ist das Internet noch nicht, aber die Grundregeln der Cloud werden sich in problematischer Weise verändern. Dieser Tage wurde im EU-Parlament eine schlimme und schwerwiegende politische Entscheidung getroffen oder vielmehr nicht getroffen, dessen konkrete und langfristige Auswirkungen kaum absehbar sind. Es geht um die…
Online-Kiosk Blendle: der Qualitätsunterschied zwischen Print & Online ist real!
Lesedauer 4 Minuten Seit einigen Wochen nutze ich den Online-Kiosk Blendle, nach der Beta-Phase ist der Dienst vergangene Woche offiziell in Deutschland gestartet. Blendle will dem Online-Journalismus entgegen der Umsonst-Kultur endlich ein digital funktionierendes, rentables Geschäftsmodell verpassen, genau wie iTunes damals der MP3 wieder einen Wert gab. Erstes…
Asylgegner gegen die Menschlichkeit
Lesedauer 3 Minuten Vorab: Das Thema dieser Kolumne steht nun schon Wochen fest, brodelt gar Monate im Kopf herum. Aber es ist schwierig, die richtigen Worte zum Thema „Flüchtlinge“ zu finden. Und es wird immer schwieriger. Zu viele offene Fragen schwirren im Kopf, Zweifel an der Gesellschaft….
Far far away
Lesedauer < 1 Minute Far far away, behind the word mountains, far from the countries Vokalia and Consonantia, there live the blind texts. Separated they live in Bookmarksgrove right at the coast of the Semantics, a large language ocean. A small river named Duden flows by their place and…
Führen live – Autor Thomas Saller im Interview (Teil 2)
Lesedauer 5 Minuten Die Führungskräftetrainer Thomas Saller, Johannes Sattler und Ben MacKenzie haben das Buch Führen live geschrieben und dabei versucht, vieles anders und besser zu machen, als andere Ratgeber zum Thema Leadership. SpannKraft-Redakteur Benedikt Bentler hat sich mit Autor Thomas Saller unterhalten. Im ersten Teil des Interviews…
Der beste Polit-Talk im TV: Head to Head
Lesedauer 3 Minuten Oft begnüge ich mich in meiner Kolumne damit, mich richtig auszukotzen: Über die NSA- und/oder die BND-Affäre zum Beispiel. Heute nicht. Heute will ich die Kritik kurz halten und stattdessen ein Beispel geben, wie man es richtig macht. Wer sich für politische Diskussionen und Talks…
Führen live – Autor Thomas Saller im Interview (Teil 1)
Lesedauer 5 Minuten Noch ein Buch über Führung? Muss das sein? Ja es muss. Zu diesem Schluss kamen die Führungskräftetrainer Thomas Saller, Johannes Sattler und Ben MacKenzie und schrieben zu dritt das Buch Führen live, das doch eine Menge anders macht, als andere Ratgeber zum Thema Führung. Statt…
Deutschlands linkes Unbehagen: Wo kommt’s her?
Lesedauer 4 Minuten Ende Februar ging eine Studie durch die Medien, die der deutschen Bevölkerung einen Linksruck nachsagte. Im Rahmen der Untersuchung des Meinungsforschungsinstituts infratest dimap im Auftrag des Forschungsverbundes SED-Staat der Freien Universität Berlin, wurde festgestellt, dass ein Großteil der Deutschen linksextremen Einstellungsmustern zustimmt. Die Aussagekraft der…
Humor als Ressource – Was bringt der lustige Chef?
Lesedauer 5 Minuten Hat es Vorteile, wenn die Führungskraft Humor bei der Arbeit zeigt, vielleicht sogar witzig ist? Arbeitnehmerperspektive: Mit Sicherheit, das würde die Stimmung auflockern. Arbeitgeberperspektive: Lieber nicht, das gefährdet die Autorität und das Durchsetzungsvermögen der Mitarbeiter. Und wie ist es nun tatsächlich? Eine scheinbare Aufgabe, deren…
Suche
Neueste Beiträge
Kategorien
- Allgemein (73)
- Change-Management (55)
- CRM (49)
- Führung (144)
- Chief of Staff (4)
- Information & Kommunikation (82)
- Motivation (50)
- Performance (67)
- Salesforce (54)
- Training (11)
- Transformation (14)
Tweets von @StefanBornemann
Führungswille alleine wird hier nicht ausreichen. Vielmehr bedarf es Führungsfähigkeit - insbesondere auch im Krisen-Management auf europäischer Ebene.
Sollte selbst das relativ unambitionierte #Ölembargo schon so krachend scheitern wie es aktuelle Berichte aus Brüssel befürchten lassen, dann wäre das ein echtes Armutszeugnis für die Handlungsfähigkeit der EU. Wo bleibt der Führungswille von @Bundeskanzler?
Nur das Einfache hat in Krisensituationen wirklich Erfolg!
Home Office für Bundeskanzler Gerhard #Schröder!
Derweil gibt es immer noch keine Entscheidungen zu den von der Ukraine dringend erbetenen Schützen- und/ oder Kampfpanzer, die grundsätzlich zeitnah - inkl. Munition - beim Hersteller verfügbar sind. Langsam drängt sich ggf. die Frage nach unterlassener Hilfeleistung auf.
Drei Wochen ist es her, dass die Regierung beschloss, Gepard-Panzer an die Ukraine zu liefern. Drei Wochen. Und es werden noch mehr Wochen verstreichen.
Ich wiederhole mich aber: Für ein Land im Krieg ist jeder Tag entscheidend. https://twitter.com/mathieuvonrohr/status/1526794700853846016