Moderne Fertigung: Wie Daten-Analyse die Industrie revolutioniert – Teil 2
In unserem ersten Teil der Serie „Moderne Fertigung: Wie Daten-Analyse die Industrie revolutioniert“ haben wir bereits beschrieben, welche Vorteile ein Self-Service-BI in der Fertigungsindustrie haben kann (hier gehts zum ersten Teil). Im heutigen Artikel widmen wir uns dem Verschmelzen von Daten, Prognosen und Daten-Analyse in Echtzeit.
…
2. Verbessern der Absatz- und Produktionsplanung durch Daten-Verschmelzung und Prognosen
Große Veränderungen in der Fertigung müssen am Anfang ansetzen – also bereits an der Lieferkette.
Es ist entscheidend, dass Lieferkettenprofis in der Lage sind, Waren und Dienstleistungen mithilfe verschiedenartiger Informationssysteme fristgerecht zu liefern.
Hersteller sehen sich heute vielen Datenquellen ausgesetzt: Mitarbeiter- und Auftragsplanungen aus dem ERP-System, Auftragsdaten aus MES-Systemen, Zeiterfassungs- und Anwesenheitsprotokolle, Alarm- und Produktionsdaten unterschiedlicher Hersteller und verschiedene SPS- und SCADA-Systeme. Um das Gesamtbild zu überblicken, und gut überlegte Entscheidungen zu treffen, müssen diese Daten-Inseln miteinander verknüpft werden.
3. Mit Daten-Analyse in Echtzeit die Lieferkette mobilisieren
Noch bahnbrechender für die Abläufe der Lieferkette ist die Fähigkeit, die jeweilige Daten-Analyse in Echtzeit und über Mobilgeräte Daten zu verfolgen und zu verstehen.
Fertigungs-Daten verändern sich regelmäßig, sind aber unmittelbar relevant. Deshalb ist es entscheidend für einen profitablen Ablauf, die richtigen Daten zur richtigen Zeit zu nutzen.
Gute Neuigkeiten: Mobiles BI stellt Informationen genau dann zur Verfügung, wenn sie gebraucht werden, um die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Die Coca-Cola Bottling Co. Consolidated (CCBCC), der größte unabhängige Getränkeabfüller für Coca-Cola in den USA, ermöglicht seinen Mitarbeitern von überall über visuelle Dashboards zu interagieren und zusammenzuarbeiten – sogar LKW-Fahrern in unterschiedlichen Städten.
Damit konnte die CCBCC einen großen Engpass in ihrer Lieferkette beseitigen, der auf eine eingeschränkte Berichtsverfügbarkeit zurückzuführen war.
„Über den mobilen Zugriff haben die Fahrer jetzt die Möglichkeit im LKW, auf dem iPad, ihre Performance zu überprüfen, wenn sie zu einem bestimmten Ort oder auf einer bestimmten Route fahren.“
(Kevin King, Director of Reporting and Analytics bei CCBCC)
Hier erfahren Sie mehr über Tableau und wie es Coca-Cola bei seiner Arbeit mit der Daten-Analyse in Echtzeit unterstützt: https://www.tableau.com/learn/webinars/providing-open-happiness-through-business-intelligence-coca-cola#video
Erfahren Sie im dritten Teil, wie Sie mithilfe von Business Intelligence-Tools wie Tableau oder Einstein Analytics den Kundenservice auf das nächste Level bringen… (Hier gehts zum dritten Teil)
Tags In
Related Posts
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
Suche
Neueste Beiträge
Kategorien
- Allgemein (73)
- Change-Management (55)
- CRM (49)
- Führung (144)
- Chief of Staff (4)
- Information & Kommunikation (82)
- Motivation (50)
- Performance (67)
- Salesforce (54)
- Training (11)
- Transformation (14)
Tweets von @StefanBornemann
Dear Mr @Bundeskanzler,
perhaps we should hurry up a bit with the delivery of weapons to Ukraine and take it up a notch before there is a de facto repartition of Ukraine into a Russian and a Ukrainian zone? Or did you already take that into account? https://www.washingtonpost.com/world/2022/07/03/lysychansk-luhansk-russia-ukraine-war/?tid=ss_tw
If #Russia, as a permanent member of the Security Council, gets away with its war of aggression and annihilation against #Ukraine, international law and the UN system will lie in ruins. This is another reason why Putin must lose this war. The future world order is at stake.
Oder noch besser: Da Sie die Adresse des Kremls nun kennen, fahren Sie doch dorthin und übergeben Ihren Brief persönlich an Putin. Er wird sich sicherlich freuen.
@RangaYogeshwar Adressieren Sie Ihre Post richtig. Das ist die Adresse für schriftliche Korrespondenz mit dem Kreml:
23, Ulitsa Ilyinka, 103132, Moscow, Russia.
Bunker waren und sind statische Verteidigungsanlagen, die von Menschen geschaffen wurden. Dies können durch bewegliche Elemente überwunden werden. Siehe hierzu u.a. MacArthur, Bradley, Patton.
#Albanien Bunker Empire 🧵 1-10 Man findet sie vom Küstensaum bis ins Gebirge aller Orten; so wie hier gleich zwei Bunker im Sockel eines Hauses. Ein Paradebeispiel des zu Grunde liegenden Verteidigungskonzepts im kommunistischen 🇦🇱 ab 1975👇