Inhaltsverzeichnis
„Das weiss ein jeder. Wer’s auch sei – gesund und stärkend ist das Ei!“
Wilhelm Busch
Ostereier als „Wunderdroge“? Denn wenn dem so ist, haben wir doch allen Grund, optimistisch in die neue Saison zu starten.
Das gesamte Team von lead & conduct digital ! sendet Ihnen herzlichen Ostergrüße und wünscht Ihnen ein schönes Osterfest 2018.
Und hätten Sie das Folgende auch gewusst?
Viele Sprachen bezeichnen das Osterfest mit einer Wortableitung vom aramäischen pas-cha, angelehnt an das hebräische Wort Pessach, unter anderem:
- Albanisch: pashkët
- Dänisch: påske
- Esperanto: Pasko
- Finnisch: pääsiäinen
- Französisch: Pâques
- Griechisch: πάσχα
- Isländisch: páskar
- Italienisch: Pasqua
- Katalanisch: Pasqua
- Niederländisch: Pasen
- Norwegisch: påske
- Portugiesisch: Páscoa
- Rätoromanisch: Pasca/Pasqua
- Rumänisch: paști
- Russisch: Пасха
- Schwedisch: påsk
- Spanisch: Pascua
- Türkisch: Paskalya
Und selbst im nordwestdeutschen Raum bezeichnete man Ostern bis weit ins Mittelalter hinein als „Paschen“.
Inhaltsverzeichnis
„Das weiss ein jeder. Wer’s auch sei – gesund und stärkend ist das Ei!“
Wilhelm Busch
Ostereier als „Wunderdroge“? Denn wenn dem so ist, haben wir doch allen Grund, optimistisch in die neue Saison zu starten.
Das gesamte Team von lead & conduct digital ! sendet Ihnen herzlichen Ostergrüße und wünscht Ihnen ein schönes Osterfest 2018.
Und hätten Sie das Folgende auch gewusst?
Viele Sprachen bezeichnen das Osterfest mit einer Wortableitung vom aramäischen pas-cha, angelehnt an das hebräische Wort Pessach, unter anderem:
- Albanisch: pashkët
- Dänisch: påske
- Esperanto: Pasko
- Finnisch: pääsiäinen
- Französisch: Pâques
- Griechisch: πάσχα
- Isländisch: páskar
- Italienisch: Pasqua
- Katalanisch: Pasqua
- Niederländisch: Pasen
- Norwegisch: påske
- Portugiesisch: Páscoa
- Rätoromanisch: Pasca/Pasqua
- Rumänisch: paști
- Russisch: Пасха
- Schwedisch: påsk
- Spanisch: Pascua
- Türkisch: Paskalya
Und selbst im nordwestdeutschen Raum bezeichnete man Ostern bis weit ins Mittelalter hinein als „Paschen“.